Aktuelles

Beschluss zu Änderungen zum Spielbetrieb im KVF Meißen

Werte Sportfreunde(-innen),

mit Beschluss vom 08.05.2020 hatte der Vorstand des KVF Meißen e.V. im Umlaufverfahren das Auslaufen des Spieljahres 2019/2020 beschlossen und folgte damit im Wesentlichen dem bereits gefassten Beschluss des Sächsischen Fußball Verbandes.

Mit Beschluss vom 28.05.2020 werden in dieser Spielzeit keine Meisterschaftsspiele mehr ausgetragen und die Aufsteiger in die nächsthöheren Spielklassen nach einem Punktequotienten ermittelt. Absteiger wird es in keiner Spielklasse geben.

Der KVF Meißen e.V. ist bemüht, die ausstehenden Pokalspiele in allen Altersklassen durchzuführen. Inwieweit dies gelingt ist derzeit noch nicht absehbar und von den Vorgaben des Freistaates Sachsen und dem Landratsamt Meißen abhängig.

Der Beschluss zu den Änderungen zum Spielbetrieb im KVF Meißen e.V. ist im Anhang nachzulesen.

Beschluss|pdf

Uwe Wiedermann

Präsident KVF Meißen e.V.

KVF Meißen beendet aktuelles Spieljahr 2019/20 zum 30.Juni 2020

Werte Sportfreunde(-innen),

Die Covid-19-Pandemie hat schwerwiegende Auswirkungen auf die Durchführbarkeit des Spielbetriebs vom DFB bis zu den Kreisverbänden. Die Fortsetzung des ausgesetzten Spielbetriebs ist abhängig vom Erlass behördlicher Verfügungen zur Nutzbarkeit der Sportstätten und zur Durchführung von (sportlichen) Veranstaltungen und ist derzeit nicht absehbar.

Der Vorstand des KVF Meißen hat am 08. Mai 2020 daher folgenden Beschluss für den Kreisspielbetrieb gefasst.

Die Saison 2019/2020 wird zum 30. Juni 2020 beendet und der Punktspielbetrieb auf Kreisebene im Herren- und Nachwuchsbereich nicht wieder aufgenommen. Außerdem sind bis zum 30. Juni 2020 keine Meisterschaftsspiele anzusetzen.

Uwe Wiedermann

Präsident KVF Meißen e.V.

SFV-Vorstand beendet Saison 2019/2020 zum 30. Juni 2020

Werte Sportfreunde(-innen),

der Vorstand des Sächsischen Fußball-Verbandes hat am 05. Mai 2020 mit den Kreis- und Stadtfußballpräsidenten folgenden Beschluss für den Landesspielbetrieb gefasst.

Die Saison 2019/2020 wird zum 30. Juni 2020 beendet und der Ligaspielbetrieb auf Landesebene nicht wieder aufgenommen. Außerdem sind bis zum 30. Juni 2020 keine Meisterschaftsspiele anzusetzen.

Der Beschluss, das Spieljahr zum 30. Juni 2020 zu beenden und den Ligaspielbetrieb nicht wieder aufzunehmen, gilt zunächst nur für Landesebene, wurde aber allen Kreis- und Stadtfußballverbänden empfohlen.

Wie es mit dem Spielbetrieb im KVF Meißen weitergeht, dazu verständigt sich der Vorstand in den nächsten Tagen und wird einen entsprechenden Beschluss fassen. Unsere Vereine werden über die Entscheidung dazu per DFB-Postfach und auf der Homepage informiert.

Uwe Wiedermann

Präsident KVF Meißen e.V.

Aussetzung des Spielbetriebes auf unbestimmte Zeit

Werte Sportfreunde(-innen),

der Sächsischen Fußballverbandes hat sich am Freitag, den 03.04.2020 auf seiner Homepage zur Weiterführung des Spielbetriebes positioniert. Demnach wird der Spielbetrieb im SFV über den 19.04.2020 hinaus auf nunmehr unbestimmte Zeit ausgesetzt. Die Fortsetzung des Spielbetriebes wird mindetstens 14 Tage vorher angekündigt. Damit dürften erst einmal die in der Vergangenheit vielmals gestellten Fragen und Spekulationen aus dem Weg geräumt sein (siehe Anhang).

Information SFV pdf

Uwe Wiedermann

Präsident KVF Meißen e.V.

KVF Meißen verlängert Unterbrechung Spielbetrieb

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

Im Hinblick auf die aktuellen Entwicklungen und Maßnahmen bezüglich des Coronavirus' (SARS-CoV-2) hat der KVF Meißen e.V. eine Ausweitung der Unterbrechung des Spielbetriebs beschlossen. Der Freistaat Sachsen schließt per Allgemeinverfügung fast alle privaten und öffentlichen Einrichtungen und untersagt ebenso alle Veranstaltungen. Die Verfügung des Gesundheitsministeriums gilt ab 19. März 2020, um 0:00 Uhr früh, bis zunächst 20. April 2020. Vor dem Hintergrund der behördlichen Anordnung bis Mitte April, sehen wir uns zu diesem Schritt gezwungen. Die Unterbrechung des Spielbetriebs im KVF Meißen e.V. gilt bis einschließlich dem 21. April 2020.

Nach zahlreichen Gesprächen mit den Entscheidungsträgern des Landratsamt Meißen sowie den zuständigen Behörden ist keine Entspannung der Lage zu erwarten, so dass auch der Fußball in diesen Tagen zurückstehen muss. Keiner kann in der derzeitigen Situation die Entwicklung und den Verlauf des Virus' in Deutschland exakt abschätzen.

Eine reguläre Fortführung des Kreisspielbetriebes gestaltet sich unter den aktuellen Umständen als sehr schwierig. Wir stehen hierzu mit dem Sächsischen Fußball Verband in intensivem Austausch, um für alle Beteiligten eine akzeptable Lösung zu erarbeiten. Eine endgültige Entscheidung in dieser Thematik wird Ende April erfolgen. Sofern sich, in Anbetracht der dynamischen Lage, neue Sachverhalte oder Erkenntnisse ergeben, werden wir schnellstmöglich dazu informieren.

Abschließend möchten wir Sie um Verständnis und Zusammenhalt in dieser schwierigen Zeit bitten. Für jeden, der sich im Fußball engagiert, stellt dies eine gänzlich neue und unbekannte Lage dar, die es nun bestmöglich zu meistern gilt. Doch nur gemeinsam können wir die Situation bewältigen und das Virus in die Knie zwingen!

Wir bitten Sie diese Information an alle Vereinsmitglieder weiterzugeben. Bei weiteren Fragen können Sie mich dennoch jederzeit telefonisch oder per Mail kontaktieren.

Uwe Wiedermann

Präsident KVF Meißen e.V.

Absage Training Kreisauswahl weiblich

Werte Sportfreunde(-innen),

das für Montag, den 16. März 2020 geplante Training der Kreisauswahl weiblich in Meißen wird auf Grund der aktuellen Situation abgesagt. Bitte informieren Sie in ihrem Verein die betreffenden Spielerinnen davon. 

Heiko Probst

Trainer KAW weiblich

 

KVF Meißen unterbricht Spielbetrieb

Werte Sportfreunde(-innen),

der Vorstand des KVF Meißen hat die Situation rund um die Folgen des Coronavirus neu bewertet und ist zu dem Entschluss gelangt, alle Spiele auf Kreisebene bis einschließlich 22. März 2020 abzusagen.                                                          Aktuelle Meldungen werden stetig auf unserer Homepage aktualisiert. 

Uwe Wiedermann

Präsident KVF Meißen e.V.

 

 

SV Deutschenbora trauert um Sportfreund Herbert Schrenk

Werte Sportfreunde(-innen),

mit großer Betroffenheit haben wir die Nachricht aufgenommen , dass unser langjähriger Schatzmeister und Ehrenmitglied  des KVF Meißen e.V.     

Sportfreund Herbert Schrenk  

 im Alter von 93 Jahren verstorben ist.

Tiefbewegt nehmen wir Abschied von einem Sportfunktionär, dem die Entwicklung des Fußballsports eine Herzenssache war und bei deren weiteren Umsetzung er leider nicht mehr mitwirken kann. Sportfreund Herbert Schrenk war jahrelang als Funktionär im Vorstand des KVF Meißen e.V. tätig und ging mit ganzen Herzen für die Sache auf. Seine Freizeit ordnete er immer und jederzeit dem Fußballsport unter. In Anerkennung seiner hervorragenden ehrenamtlichen Arbeit wurde er vom DFV der DDR, dem BVF Dresden, dem NOFV und dem Sächsischen Fußballverband mehrmals ausgezeichnet.

Wir verlieren mit ihm nicht nur einen hervorragenden, engagierten Sportfreund, sondern auch einen guten Freund.

Sein Andenken werden wir stets in Ehren halten. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.

Uwe Wiedermann

Präsident KVF Meißen

Rückzug 2. D-Juniorenmannschaft durch Großenhainer FV

Werte Sportfreunde(-innen),

am 28.02.2020 wurde die 2. D-Juniorenmannschaft des Großenhainer FV vom Spielbetrieb der Saison 2019/20 zurückgezogen. Alle angesetzten Punktspiele werden deshalb auf spielfrei gesetzt! Ich bitte um Kenntnisnahme und Beachtung !

Peter Kandler

Juniorenspielleiter

geänderter Vorgang für die Lizenzverlängerung seit 01.01.2020

Werte Sportfreunde(-innen),

seit 01. Januar 2020 hat sich der Ablauf zur Verlängerung der Trainerlizenz beim SFV geändert. Für die Verlängerung ist eine E-Mail an Tom Heinze (heinze@sfv-online.de) zu senden. Diese E-Mail enthält Name, Vorname und Geburtsdatum des Trainers/ Trainerin, die eingescannten Fortbildungsnachweise der Trainerin/des Trainers sowie eine aktuelle Adresse (ggf. mit anderer Rechnungsadresse).

Ich möchte Sie bitten ihre Trainer/Übungsleiter, die eine Trainer-Lizenz des DFB haben, davon in Kenntnis zu setzen.

Dieter Sörnitz
Kreislehrwart

Unsere Partner