Aktuelles

Online Fortbildung des SFV am 25.08.2025 zur Stärkung der Vereine

Wir möchten Euch herzlich zur überfachlichen Fortbildung des Sächsischen Fußball-Verbandes unter dem Titel „Zwischen Neutralität und Haltung – Demokratie im Verein“ einladen.

Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Fragen, die für unsere Vereine immer wichtiger werden:

  • Wie kann ein Verein Haltung zeigen – im Einklang mit seinen Werten und rechtssicher?
  • Welche Rolle spielt dabei die Satzung
  • Und wie lassen sich demokratische Prinzipien aktiv im Vereinsleben verankern?

Die Veranstaltung gibt wichtige und spannende Impulse, von denen nicht nur die Teilnehmenden, sondern auch die Strukturen in den Kreisen und Vereinen profitieren können.

Alle Informationen zur Veranstaltung sowie die Anmeldung finden Sie hier:
👉 https://www.sfv-online.de/news/details/fortbildung-ueberfachlich/

Wir würden uns freuen, wenn auch Vereinsvertreter aus dem KVF Meißen an der Fortbildung teilnehmen.

Für Rückfragen steht euch die Referentin für Soziale Belange im Sächsischen Fußball-Verband

Laura Holzapfel

T: +49 341 / 337 435 -220

M: +16093848373

M: holzapfel@sfv-online.de

zur Verfügung.

gez. Christoph Kutschker

Präsident KVF Meißen e.V.

Rückzug Lommatzscher SV

Der Lommatzscher SV hat nach erfolgter Staffeleinteilung und deren Veröffentlichung durch den KVF Meißen mit Schreiben vom 14.07.2025 mitgeteilt, seine 1. Herrenmannschaft vom Spielbetrieb der Funkladen Koch Kreisliga Herren zurück zu ziehen. Die Mannschaft steht damit als erster Absteiger in die Sonnen-Apotheken-1.Kreisklasse fest.

gez. Michael Manz
Vorsitzender Spielausschuss

Unterlagen Saison 2025/26

Nachstehend veröffentlichen wir die/den finale(n)
  1. Durchführungsbestimmungen Herren/Junioren
  2. aktualisierten Rahmenterminplan Herren/Junioren
  3. Booklet Kinderfußball
 
für die neue Saison 2025/2026.
 
Im Rahmenterminplan war durch den Rückzug einer A-Junioren-Mannschaft (FV Gröditz) und die finale Abstimmung für den Austauschspieltag mit dem FV Nordsachsen in der E-/F-Junioren noch eine kleine Änderung erforderlich.
Wie in den letzten Jahren führen wir alle Unterlagen auch wieder zu unserer digitalen Info-Broschüre zusammen und veröffentlichen alles auch auf unserer Homepage.
Darüber hinaus waren unsere Spielplaner sehr fleißig: Die Ansetzungen für den Herrenbereich sind bereits (auch bei fussball.de) veröffentlicht. Die der Junioren sind allen Vereinen vorab über das DFBnet-Postfach übermittelt worden, sodass bis zum 25.07. noch Anpassungen möglich sind.
 
Wie im letzten Newsletter mitgeteilt findet die/das
  • Saisoneröffnungsveranstaltung (inkl. außerordentlichem Verbandstag) am Donnerstag, den 14.08.2025 ab 18 Uhr,
  • Schiedsrichtervollversammlung am Freitag, den 15.08.2025 und
  • Eröffnungsspiel der TEAMBRO-Kreisoberliga (Tauscha - Berbisdorf) am Freitag, den 15.08.2025 um 20:30 Uhr
 
jeweils beim LSV Tauscha statt.
 
Für Rückfragen stehen wir euch jederzeit gerne zur Verfügung!
 
Christoph Kutschker, Präsident

Ergebnisse der Auslosung Jugend & Herern 25/26

Liebe Sportfreunde,

die Ergebnisse der Auslosung findet ihr hier:

Instagram

Facebook

Ankündigung - Live-Auslosung Kreispokal der Herren & Junioren

Rahmenterminplan Herren & Jugend 25/26

Liebe Sportfreunde,

wir stellen Euch nun den Rahmenterminplan für die Saison 25/26 zur Verfügung.

Rahmenterminplan 25/26

Staffeleinteilung Herren 25/26

Hallo Sportfreunde,

 

in der turnusmäßigen Sitzung des KVF Vorstandes wurde die Staffeleinteilung bestätigt und damit erkennt ihr auch euren Staffelleiter.

 

In den nächsten Tagen werden sich die Spielplaner daransetzen, Eure Wünsche ins DFBnet einzupflegen. Anschließend erhaltet Ihr die vorläufigen Spielpläne.

Staffeleinteilung Herren 25/26

 

Für Fragen stehe ich Euch gern zur Verfügung.

 

Mit sportlichen Grüßen

Michael Manz

Vorsitzender Spielausschuss

Staffeleinteilung Junioren 25/26

Werte Sportfreunde!

 

Nachstehend  stellt der Jugendausschuss die Staffeleinteilungen für den Nachwuchsbereich zur Verfügung.

Staffeleinteilung 25/26

--

mit sportlichen Grüßen

 

Marcel Koltermann

kommissarischer Jugendausschussvorsitzender (KVF Meißen)

Letzter Präsenztag DFB-Basiscoach

Am Sonntag, dem 22. Juni 2025, fand der letzte von drei Präsenztagen des DFB-Basiscoach-Lehrganges im Landkreis Meißen beim SV Grün-Weiß Ebersbach statt.

So wie bereits an den ersten beiden Präsenztagen waren es auch jetzt wieder harmonische, lehrreiche Stunden, die diesmal durch die Referenten Robert Raue und Jens Karnahl kurzweilig und sehr Praxisnah gestaltet wurden. Nach kurzer Auffrischung und Auswertung der Online-Aufgaben im DFB-Portal ging es in Theorie und Praxis unter anderem um die Fußball-Fitness. Dabei lag neben allgemeinen Definitionen der Schwerpunkt in der Anwendung von Fußballspezifischen Spiel- und Trainingsformen, um altersgerecht Elemente zur Verbesserung der Kondition in all deren Bereichen zu verinnerlichen. Der Nachmittag war geprägt von Themen der Trainingsgestaltung nach der aktuellen Trainingsphilosophie Deutschland, die basierend auf der aktuellen DFB-Leitlinie an die Basis getragen werden soll.

Der Ausschuss Qualifizierung des KVF Meißen e.V. bedankt sich bei:

  • allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die aktive Teilnahme an den Präsenztagen und den meist guten, pünktlichen Online-Einstellungen der Hausaufgaben,
  • den vier Referenten der drei langen Tage vor Ort, sowie
  • dem Team des SV Grün-Weiß Ebersbach, dass immer dafür sorgte, dass Teilnehmer und Referenten bestens versorgt waren, um allen Anforderungen gerecht zu werden.  

In den nächsten Tagen wird der Lehrgang durch abschließende Arbeiten und Auswertungen im DFB-Portal beendet und dann hoffentlich für möglichst alle mit erfolgreicher Teilnahme anerkannt, um hauptsächlich die besten Rückschlüsse für das Vereinstraining und/oder die DFB-C-Lizenz als nächsten Schritt in Angriff zu nehmen.

Was wäre wenn Auf-/Abstieg Stand 22.06.2025

Steigt Euer Verein auf oder Ab? In der angehangten PDF seht ihr den aktuellen Stand.

Was wäre wenn? - Stand 22.06.2025

Unsere Partner