Aktuelles

Was wäre wenn Auf-/Abstieg Stand 02.05.2025

Steigt Euer Verein auf oder Ab? In der angehangten PDF seht ihr den aktuellen Stand.

Was wäre wenn? - Stand 02.05.2025

Ergebnis Meldung Aufstiegsverzicht

Liebe Sportfreunde,

Mit Stichtag 30.04.2025 liegen folgende Erklärungen zum Aufstiegsverzicht in den jeweiligen Spiel-/Altersklassen des KVF Meißen vor.
 
TEAMBRO-Kreisoberliga Herren
SG Canitz, TuS Weinböhla, Lommatzscher SV, LSV Tauscha, TSV Garsebach
 
Funkladen-Koch-Kreisliga Herren

SV Traktor Kalkreuth, SpG Radeburg, SV Hirschstein, SV Einheit Glaubitz

 
1. Kreisklasse Herren
TSV Garsebach 2., SV Motor Sörnewitz, TuS Weinböhla 2.
 
2. Kreisklasse Herren
SG Canitz 2., SV Motor Sörnewitz 2.
 
Funkladen-Koch-Kreisoberliga-A-Junioren
TuS Weinböhla, SpG Lampertswalde; SpG Canitz und FV Gröditz jeweils als Flex-Mannschaften ohne Aufstiegsrecht
 
B-Junioren
SpG Berbisdorf, FV Gröditz, SpG Ebersbach
 
C-Junioren
SpG Strehla
 
D-Junioren
SV Traktor Kalkreuth, SG Canitz, Fortuna Leuben
 
 
Michael Manz          Marcel Koltermann
Spielausschuss       Jugendausschuss

 

Tag des Mädchenfußballs 03.05.25

 

Tag des Mädchenfußballs beim Meißner SV 08!

Du willst Fußball spielen? Dann komm vorbei!
Am 03.05.2025 von 15–17 Uhr auf dem Kunstrasen „Heiliger Grund"
Was dich erwartet:
 Spiele & Probetraining


Mini-Turniere (z.B. Mutter-Tochter-Turnier)


Snacks & Getränke


Egal ob Anfängerin oder Profi – alle Mädchen sind willkommen!
Also Sportkleidung an und los geht’s!
Wir freuen uns auf Dich!

Ehrungen für Klaus Hirschnitz und Uwe Jungnickel

Viele Jahre haben sie den Fußball im Norden unseres Kreises mitgeprägt. Dabei erlebten sie freudige Höhepunkte oder auch schmerzliche Erfahrungen.

 

Uwe Jungnickel, welcher Jahrzehnte als Vizepräsident und Klaus Hirschnitz, welcher ebenfalls über ein Jahrzehnt Präsident des FV Gröditz 1911 e.V. war, haben ihre letzte Mitgliederversammlung in dieser Position begleitet. Nun folgt ein Generationenwechsel und der für den Verein erhoffte Aufstieg zurück in die Sachsenklasse.

 

Der KVF Meißen e.V. hat die beiden Sportfreunde für ihr langjähriges Engagement mit der Ehrennadel in "Silber" ausgezeichnet. Wir danken Euch beiden für den großen Einsatz, welchen Ihr für den Verein gegeben habt.

Wir wünschen frohe Ostern!

Ausschreibung für den DFB-Ehrenamtspreis 2025

Ihr habt einen besonderen Ehrenamtlichen im Verein? Die gute Seele? Ohne sie oder ihn würde im Verein gar nichts funktionieren? Dann nutzt jetzt die Chance und sagt "Danke", indem ihr sie oder ihn für den DFB-Ehrenamtspreis vorschlagt!

Mit dem DFB-Ehrenamtspreis und dem dazugehörigen Club 100 zeigen der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände Anerkennung für das Engagement der deutschlandweit etwa 1,7 Millionen ehrenamtlichen und freiwilligen Vereinsmitarbeiter*innen. Die aktuelle Bewerbungsphase läuft bis zum 31. Mai 2025.

Weiterführende Informationen zu den Ehrenamtsförderpreisen des DFB sind hier zu finden oder wendet euch an Jörg Dietze den Ehrenamtsbeauftragten des KVF Meißen.

MF Dental Auslosung der D-Junioren Halbfinale

Liebe Sportfreunde,

am 24.04.2025 wird auf Instagram die Live-Auslosung der D-Junioren ausgelost.

Der Livestream beginnt ca. 17:45

 

 

Einladung zum Kinderfußball-Hallenturnier 04.05.2025 in Großenhain

Liebe Sportfreunde,
 
der Hallenausschuss des KVF Meißen lädt Euch ganz herzlich zum ersten Kinderfußball-Hallenturnier in Großenhain ein. In der beigefügten Ausschreibung findet Ihr alle Informationen rund um das Hallenturnier.
Die Vergabe der Startplätze erfolgt nach dem Windhundprinzip.
 
Bei Rückfragen stehe ich Euch gern zur Verfügung
 
Viele Grüße
 
Iron Sixt
Stellv. Hallenausschussvorsitzender & Leiter Social Media AG

Einladung zum DFB-Trainingsdialog 7 nach Gröditz

Der Ausschuss Qualifizierung des KVF Meißen e.V. lädt alle Trainer, Übungsleiter sowie Sportfreunde ohne Lizenz zum DFB-Trainingsdialog 7 „Linie bespielen / Linie verteidigen“ recht herzlich ein.

Der erste DFB-Trainingsdialog des Jahres findet am 05.05.2025 im Stadion am Eichenhain in 01609 Gröditz statt und startet 17:00 Uhr. In den folgenden drei Stunden erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spannende theoretische Grundlagen und stehen anschließend mit den Spielerinnen und Spielern des DFB-Stützpunktes Gröditz auf dem Platz. Fachliche Expertise kommt dabei von Stützpunkttrainer Robby Bogatzki sowie vom Bildungsbeauftragten des KVF Meißen, Robert Raue.  Wir hoffen euer Interesse mit diesem Angebot zu wecken und freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen sowie einen spannenden Trainingsdialog. Anerkennung 5 LE für DFB C- und B-Lizenz.

Anmeldungen bis zum 21.04.2025 über folgenden Link:

https://www.dfbnet.org/coach/FVS/goto/education/offers/details/0123456789ABCDEF0123456700004270/02RBUV8AG0000000VS5489B7VVHVNDGS

Ausschuss Qualifizierung

KVF Meißen e.V.

Bericht vom Tag der Fortbildung in Kalkreuth

Am 14.04.2025 begann mit dem Tag der Fortbildung in Kalkreuth der diesjährige Auftakt der Fortbildungsmaßnahmen für Trainerinnen und Trainer im KVF Meißen. Dafür erhalten diese künftig 5 LE statt 4 LE angerechnet. Das Mitglied des Ausschusses Qualifizierung, Uwe Wiedermann, eröffnete den Lehrgang, begrüßte die 23 Teilnehmer aus unseren Kreisvereinen sowie die Lektoren des SFV Robert Raue und Jens Karnahl. Im Anschluss informierte er die Anwesenden zu Änderungen bei der Beantragung der Lizenzverlängerungen beim SFV und erläuterte diese kurz. Danach übergab er an die Lektoren, damit der Tag der Fortbildung zum Thema „Kindgerechte Sprache – Coaching im Kinderfußball“ beginnen konnte, dieses Mal mit dem Praxisteil als Erstes. Hier waren die Teilnehmer in 4 Arbeitsgruppen aufgeteilt, um das individuelle Verhalten der Kinder in bestimmten Spielsituationen zu beobachten und zu analysieren, während des Trainings. Im Weiteren leiteten diese eine Übungseinheit, um das gewonnene Wissen praxisnah anzuwenden sowie umzusetzen. Im Nachgang zur Praxis wurden weitere theoretische Hinweise, Anregungen von Seiten der Lektoren vorgestellt und diskutiert, wie man die Kinder ansprechen und entsprechend coachen sollte. Der Kreisverband bedankt sich bei den Referenten für ihre methodische und didaktische Aufarbeitung des Lehrgangsthemas sowie beim SV Traktor Kalkreuth um Trainer Marcel Koltermann für die Unterstützung.

Ausschuss Qualifizierung

KVF Meißen e.V.

Unsere Partner