Aktuelles

Ehrenamt gewürdigt!

Am 11.11.2023 wurde Thomas Juretzko (BSG Stahl Riesa) vor dem Punktspiel der 1. Herrenmannschaft gegen den HFC Colditz mit der Ehrennadel des KVF Meißen in Bronze ausgezeichnet. Vereinsvorstand Sebastian Schwurack (rechts) und der Kreisehrenamtsbeauftragte Jörg Dietze (links) bedanken sich damit für die jahrelange ehrenamtliche Arbeit von Thomas und wünschten ihm alles erdenklich Gute. Natürlich wird er auch weiterhin dem Fußball und seinem Verein zur Verfügung stehen.

Ehrung für Thomas Juretzko von der BSG Stahl Riesa

Jörg Dietze

Kreisehrenamtsbeauftragter

Erster Basis-Coach-Lehrgang in Meißen beendet

Am vergangenen Wochenende fand der letzte Präsenztag des ersten Basis-Coach-Lehrganges wieder in Meißen statt. Themen der Ausbildung waren die Grundlagen der Fußballfitness, die Spieltagsbegleitung, die Elternarbeit sowie eine Wertung der eigenen Trainertätigkeit der teilnehmenden Sportfreunde. Das vermittelte Wissen wurde dann in der Praxis nochmals vertieft und geschult. Der Basis-Coach ist seit der Bildungsreform zu Beginn diesen Jahres die Einstiegstufe in das Lizenzmodell für Trainerinnen und Trainer. Nach dem erfolgreichem Absolvieren können nun die 25 Teilnehmer den Kurs zur C-Lizenz direkt dranhängen und somit ihre Ausbildung fortsetzen. Trotz dessen dass sowohl für Teilnehmer als auch Referenten das neue System mit einigen Veränderungen verbunden ist, erhielt Lehrgangsleiter Jens Karnahl ein positives Feedback zur Veranstaltung. An dieser Stelle möchten wir uns beim Meißner SV 08 für die Bereitstellung des Tagungsraums, der Sportplätze einschließlich des Trainingsmaterials und beim Vorstand des KVF Meißen für deren Unterstützung bedanken.

Ausschuss Qualifizierung

Aus- und Fortbildungstermine für 2024

Auch im Jahr 2024 bietet der Kreisverband Meißen wieder eine Vielzahl an interessanten Aus- und Fortbildungsterminen an, zu welchen ihr euch seit dem 15. November 2023 anmelden könnt über die Homepage des SFV wie folgt:

Qualifizierung - Veranstaltungskalender - Trainerinnen / Trainer Fortbildung - z. Bsp. C-Lizenz oder C-/B-Lizenz (4-8 LE)
 
Zusätzlich zu der Trainerinnen / Trainer Fortbildung - C-Lizenz und C-/B-Lizenz sind für 2024 folgende Lehrgänge geplant: 1 DFB-Junior-Coach, 1 DFB-Basis-Coach und 1-2 DFB-Kindertrainerzertifikat

Ein passendes Angebot für euch oder eure Vereinstrainer findet ihr auf der Homepage des SFV. Wir führen damit unseren erfolgreichen Weg fort, allen Trainern und Trainerinnen wieder ein abwechslungsreiches Schulungsangebot anzubieten und freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.

Der Ausschuss Qualifizierung bedankt sich auf diesem Wege für das entgegengebrachte Vertrauen, wünscht allen Trainern(-innen) und Übungsleitern(-innen) ein schönes Weihnachtsfest, für 2024 alles Gute und auf eine weitere gute Zusammenarbeit.

Ausschuss Qualifizierung

Einladung zum 2. SR - Lehrabend Saison 2023/24

Werte Schiedsrichter(innen) und Beobachter,

im Anhang findet ihr die Einladung mit den Terminen und Orten zum 2. SR - Lehrabend der Saison 2023/24.

Einladung|pdf

Andreas Lange

SR - Lehrwart

Futsal - WM-Qualifikation in Dresden gegen Frankreich: Jetzt Tickets sichern!

Das letzte Heimspiel in der Eliterunde der WM-Qualifikation steht an: Die deutsche Futsal-Nationalmannschaft trifft zum Abschluss der Eliterunde am 20. Dezember um 18:30 Uhr in Dresden auf Frankreich. Tickets für die Begegnung in der BallsportArena sind ab sofort erhältlich – inklusive eines exklusiven Weihnachtsangebots.

Flyer|

Tickets ab vier Euro erhältlich

Wer beim Heimspiel in Dresden dabei sein will, kann sich ab sofort Karten im DFB-Ticketshop sichern. Sitzplatz-Tickets der Kategorie 1 kosten 15 Euro (ermäßigt 10 Euro), Sitzplätze in der Kategorie 2 sind ab 10 Euro (ermäßigt 8 Euro) erhältlich. Für Gruppen ab zehn Personen gibt es die Tickets stark vergünstigt für einen Preis von 4 Euro pro Person. Fans, die bereits das Heimspiel in Chemnitz im September gegen Kroatien besucht haben, erhalten mit ihrem Ticketcode zusätzlich 20 Prozent Rabatt beim Kauf eines Tickets für die Begegnung Deutschland gegen Frankreich in Dresden.

Und der Sächsische Fußball-Verband setzt mit seinem exklusiven Weihnachtsangebot noch einen drauf: Das Weihnachtsgruppenticket beinhaltet neben dem Eintritt zum Spiel auch ein Getränk und ein Essen am Catering in der Halle und eignet sich daher perfekt für Jugendmannschaften oder andere Gruppen als Weihnachtsfeier oder Jahresabschlussausflug. Dieses Gruppenticket kostet 12 Euro pro Person und ist wie das reguläre Gruppenticket ab 10 Personen buchbar.

Weitere Inhalte und Informationen rund um die Futsal-Nationalmannschaft und die -Bundesliga finden sich auf DFB.de und dem Futsal-Instagram-Kanal des DFB.

Neuer Termin für Nachwuchsleiter Sitzung am 05.01.2024

Aufgrund der zeitgleich stattfindenden Jugendfachtagung des Sächsischen Fußball-Verbands verschiebt der Jugendausschuss des KVF Meißen die Beratung mit den Nachwuchsleitern auf den 5. Januar 2024 um 18 Uhr im Stadion "Heiliger Grund" in Meißen. In die Tagesordnung aufgenommen wird dann auch ein Bericht zur SFV-Jugendfachtagung (bei der es auch um die künftigen Spielformen im Kinderfußball geht) und die planmäßige Neuaufstellung des Spielbetriebs der D- und C-Junioren auf Kreisebene nach den Qualifizierungsrunden.

Der Jugendausschuss freut sich auf eine rege Beteiligung am 5. Januar 2024 in Meißen.

Jörg Bellmann

Vorsitzender Jugendausschuss

DFB-Mobil im KVF Meißen unterwegs

Das DFB-Mobil des Sächsischen Fußball-Verbandes ist vom 13.11.-15.12.2023 auch in unserem Kreisverband unterwegs und besucht interessierte Vereine und deren Trainerinnen und Trainer.

Weitere Informationen zum DFB-Mobil findet Ihr unter: https://www.sfv-online.de/qualifizierung/trainer/

Anmeldungen sind an Tom Prager (prager@sfv-online.de) in der Geschäftsstelle des SFV zu richten.

Christoph Kutschker

Präsident KVF Meißen e.V.

Erster Basis-Coach-Lehrgang in Meißen gestartet

Nach der Online-Vorphase begann am vergangenen Wochenende der erste Basis-Coach-Lehrgang in Meißen. Die insgesamt 26 Teilnehmer erhalten dabei die Grundlagen, um künftig als lizensierte Trainer in den Vereinen zu agieren.

Pünktlich um 9:00 Uhr eröffnete Uwe Wiedermann (Mitglied Ausschuss Qualifizierung) und Jens Karnahl (Referent des SFV) den Lehrgang. Nach einigen organisatorischen Absprachen sowie dem gegenseitigen Kennenlernen stieg man in das erste Theoriethema des langfristigen Leistungsaufbaus ein. Vor dem Mittag ging es dann auf den Platz und die Teilnehmer durften in der ersten Praxiseinheit selbst aktiv werden. Der Nachmittag befasste sich fokussierend mit der Trainingsplanung, ehe der erste Tag gegen 17 Uhr sein Ende fand. Auch am Sonntagmorgen standen die Teilnehmer hochmotiviert auf dem Platz und absolvierten nach einem kurzen Theorieblock unter der Anleitung von Marcus Fischer die nächste praktische Einheit. Nach einer kleinen Stärkung zur Mittagszeit ging es auch am Nachmittag mit einem Mix aus Theorie und Praxis zum Thema Spielkompetenzmodell zur Sache, ehe Ausführungen zur Teamentwicklung das erste Wochenende abschlossen. Die Teilnehmer absolvieren nun im nächsten Schritt eine Anwendungsphase im Heimatverein, ehe man sich am 18.11.2023 zum finalen Präsenztag trifft. Hier einige Impressionen davon.

Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4

Der Basis-Coach ist seit der Bildungsreform zu Beginn diesen Jahres die Einstiegstufe in das Lizenzmodell für Trainerinnen und Trainer. Nach erfolgreichem Absolvieren können die Teilnehmer den Kurs zur C-Lizenz direkt dranhängen und somit ihre Ausbildung fortsetzen.

Wir wünschen den Teilnehmern für die kommenden Wochen viel Erfolg und bedanken uns an dieser Stelle beim Meißner SV 08 für die Bereitstellung des Tagungsraums sowie aller benötigten Trainingsutensilien nebst Trainingsplatzes.

Dieter Sörnitz

Vorsitzender Ausschuss Qualifizierung

Auslosung Viertelfinale Kreispokal Herren

Die Auslosung des Viertelfinales im Kreispokal der Herren findet am Montag, den 23.10.2023 um 19.00 Uhr im Anschluss an das Kreisauswahltraining der Mädchen auf dem Sportplatz "Juteplan" beim SV Fortschritt Meißen-West, Böttgerstraße 7 in Meißen statt. Alle Interessierte sind zur Auslosung eingeladen.

Michael Manz

Vorsitzender Spielausschuss

Liesa Malina - Schiedsrichterassistentin in der 2. Frauenbundesliga

Seit dieser Saison 2023 / 2024 ist unsere Schiedsrichterin Liesa Malina in der 2. Frauenbundesliga als SR-Assistentin im Einsatz. Auf Grund einer Verletzung der Schiedsrichterin im Spiel zwischen dem FSV Gütersloh und Borussia Mönchengladbach tauschte Liesa Malina die Fahne gegen die Pfeife und leitete die Partie gut weiter. Somit hat sie etwas unfreiwillig ihr erstes Spiel als Schiedsrichterin in der 2. Bundesliga Frauen gepfiffen. Im Anhang der Pressebericht dazu.

https://www.saechsische.de/sport/liesa-malina-schiedsrichterin-riesa-zweite-bundesliga-debuet-5921868.html

Christoph Kutschker

Präsident KVF Meißen

Unsere Partner