Aktuelles

Einladung zur Fachtagung " Technische Sicherheit an Sportanlagen "

Werte Sportfreunde,

der Vorstand des KVF Meißen e.V. läd alle Vereine für die Fachtagung" Technische Sicherheit an Sportanlagen " ein. Als Referent dafür konnte Spk. Wolfgang Klein des SFV gewonnen werden, der mit zahlreichen anschaulichen Bilddokumenten den Finger auf offene Wunden legt und die technische Sicherheit von der Spielflächengestaltung bis hin zu den bestehenden Gesetzlichkeiten ausführlich erläutern wird.

Die Veranstaltung beginnt am 16. Mai 2014 um 18.00 Uhr im Bahnhofrestaurant " Saxonia " in Meißen.

Uwe Wiedermann

Präsident KVF Meißen

3. Hausregeltest KVF Meißen Spieljahr 2013/14

Werte Schiedsrichter und Beobachter,

im Anhang finden Sie den 3. Hausregeltest des KVF Meißen für das Spieljahr 2013/14 mit Abgabetermin 22.05.2014, sowie die Antworten zum 2. Hausregeltest.

Hausregeltest Nr. 3 |>>>

Antworten 2. HRT |>>>

Susann Dittmar

SR - Lehrwartin

Einladung zum 22. DFB - Info - Abend in Gröditz

Werte Sportfreunde,

im Anhang finden Sie die Einladung zum 22. DFB - Info - Abend am 26.05.2014 in Gröditz.

Einladung |>>>

 

Rudolf Reiter

DFB - Stützpunkttrainer 

5. Rundschreiben Saison 2013/2014 an alle Schiedsrichter und Beobachter

Werte Schiedsrichter und Beobachter,

in der Anlage finden Sie das 5. Rundschreiben der Saison 2013/14 mit wichtigen Informationen und Terminen, wie einen Musterzusatzbericht und zur Strafstoßausführung.

5. Rundschreiben |>>>

Musterzusatzbericht |>>>

Strafstoßausführung |>>> 

Jens Klemm

Vorsitzender SR-Ausschuß

Kreispokalendspielorte 2014 im Nachwuchsbereich

Werte Sportfreunde,

mit Vorstandsbeschluß am 10.04.14 werden die Kreispokalendspiele 2014 im Nachwuchsbereich in Strehla und Stauchitz am 28.06.2014 stattfinden. Dabei werden die A-, B- und D- Junioren in Strehla und die C-, E- und F - Junioren in Stauchitz spielen.

Matthias Steglich

Vorsitzender Jugendausschuß

Rahmenterminplan 2014/15 für den Herrenbereich

Werter Sportfreunde,

der Vorstand des KVF Meißen bestätigte in seiner Sitzung am 10.04.14 den Rahmenterminplan 2014/15 für den Herrenbereich. Der neue Kreispokalsieger 2013/2014 beachte aber bitte, dass die 1.Pokalrunde im Landespokalwettbewerb bereits am Wochenende 02.08./03.08.2014 ausgetragen wird.

Rahmenterminplan 2014/15 | PDF >>

Bernd Lipinski
Vors.d.Spielausschuss

Aufstiegsmeldung 2014 Herrenbereich

Werte Sportfreunde,

alle Mannschaften, die nach Abschluß der Punktspiele in eine höhere Spielklasse aufsteigen wollen, haben dies bis zum 29.04.2014 beim zuständigen Staffelleiter oder Spk. Lipinski schriftlich einzureichen. Voraussetzung ist natürlich die sportliche Qualifikation in der jetzigen Spielklasse. Vereine, die bis zum 29.04.2014 keine entsprechende Meldung abgeben, verzichten somit auf Ihr Aufstiegsrecht !

Bernd Lipinski

Vorsitzender Spielausschuß

4. Rundschreiben Saison 2013/14 an alle Schiedsrichter und Beobachter

Werte Schiedsrichter und Beobachter,

in der Anlage finden Sie das 4. Rundschreiben der Saison 2013/14 mit wichtigen Informationen und Terminen, sowie einen Bericht von dem Schiedsrichterfortbildungslehrgang im Februar.

4. Rundschreiben |>>>

Jens Klemm

Vorsitzender SR-Ausschuß

Einladung zur Nachwuchsleiterversammlung KVF Meißen mit Vereinen

Werte Sportfreunde,

die Beratung des KVF Meißen mit den Nachwuchsleitern der Vereine findet am  02.04.2014  in Strehla, Leckwitzer Straße 8, von 18.00 bis 19.30 Uhr im Freizeitzentrum statt. Aus platztechnischen Gründen kann nur 1 Vertreter ( der Nachwuchsleiter oder ein kompetender Vertreter ) teilnehmen ! Die Tagesordnung wurde über das DFB-Postfach an die Vereine geschickt.

Matthias Steglich

Vorsitzender Jugendausschuß

Meldetermin Aufstiegsrecht Saison 2013/14

Werte Sportfreunde,

bis zum  29.04.2014  haben alle Vereine, welche Ihr Aufstiegsrecht wahrnehmen wollen, dies schriftlich an den KVF Meißen beim Spk. Tobias Dietrich zu melden. Das gilt besonders für die Vereine die in den Landesverband aufsteigen wollen ( D - bis A - Junioren ). Eine Nichtmeldung bedeutet Verzicht des Aufstiegsrechtes.

Tobias Dietrich

Jugendspielleiter 

Unsere Partner