News

Neuer Vorsitzender des Ausschusses Frauen- und Mädchenfußball im KVF Meißen

Mit Beschluß des Vorstandes des KVF Meißen vom 30.06.2011 wurde der Spk. Heiko Probst zum neuen Vorsitzenden des Ausschusses für den Frauen - und Mädchenfußball ab dem 01.07.2011 berufen.

Gleichzeitig wird er mit Beginn der Saison 2011 / 12 auch die Funktion als Staffelleiter und Verantwortlicher des Frauenkreispokals mit übernehmen.

Uwe Wiedermann
Präsident KVF Meißenv

Einladung zur Mitgliederversammlung des KVF Meißen

Sehr geehrter Abt. - Ltr. Fußball,

hiermit möchte ich Sie zu der Mitgliederversammlung des KVF Meißen e. V. mit den Abt. - Ltr. Fußball am 18.08.2011 recht herzlich einladen.

Zeit : 19.00 - 20.30 Uhr

Ort : Gaststätte " Saxonia " im Hauptbahnhof in Meißen

Tagesordnung :

1. Eröffnung und Begrüßung (Präsident)
2. Auswertung des Spieljahres 2010 / 11 Kreisliga, -klassen und -pokal (Spk. Lipinski)
3. Auswertung des Spieljahres 2010 / 11 Nachwuchs (Spk. Steglich)
4. Auswertung des Spieljahres 2010 / 11 Frauen - und Mädchenfußball (Spkd. Probst)
5. Auswertung des Spieljahres 2010 / 11 aus Sicht der Schiedsrichter (Spk. Klemm)
6. Auswertung des Spieljahres 2010 / 11 aus Sicht des Sportgerichtes (Spk. Schurig)
7. Auswertung des Spieljahres 2010 / 11 aus Sicht des Jugendsportgerichtes (Spk. Walter)
8. Bericht zu Ehrung / Auszeichnung Spieljahr 2010 / 11 (Spk. Goße)
9. Bericht zu Aus- und Weiterbildung Spieljahr 2010 / 11 (Spk. Strobelt)
10. Hinweise der Spielkommission des KVF Meißen zur neuen Saison 2011 / 12 (Spk. Lipinski)
11. Hinweise und Erläuterungen zu Veränderungen bzw. Ergänzungen der Ordnungen des SFV und des KVF Meißen (Präsident)
12. Diskussion, Anfragen und Aussprache zu den Berichten (Präsident)
13. Schlußwort (Präsident)
14. Ausgabe der neuen Ansetzungshefte Spieljahr 2011 / 2012 (Schatzmeister)

Organisatorisches :

1. Alle Sportfreunde sollten bis 18.45 Uhr da sein , damit die Mitgliederversammlung pünktlich begonnen werden kann.

2. An der Beratung sollte der Abt.-Ltr. Fußball oder sein Stellvertreter teilnehmen. Bei Verhinderung dieser ist nur ein kompetender Vertreter des Vereines zu schicken. Aus Platzgründen kann pro Verein nur ein Vertreter an der Versammlung teilnehmen. Ich bitte dies zu beachten!

3. Die Jahresmannschaftsbeiträge für alle im KVF Meißen spielenden Mannschaften sind durch jeden Verein entsprechend dem § 9 Abs.1 der Finanzordnung des Kreisverbandes bis zum 11. August 2011 ( Eingang Konto KVF ) zu entrichten, auf der Grundlage der vom KVF dafür erhaltenen Rechnung!

4. Alle offenen Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem KVF Meißen e.V. aus dem Spieljahr 2010 / 2011 müssen bis zum 31.Juli 2011 ( Datum Eingang Konto des KVF ) beglichen sein ! Ist dies nicht der Fall wird entsprechend dem § 30 der Rechts - und Verfahrensordnung vorgegangen.

5. Die Ansetzungshefte für das neue Spieljahr 2011/12 werden ab 18.30 Uhr ausgegeben, gemäß den Bestellungen der einzelnen Vereine gegen Unterschrift. Dazu erhalten die Vereine im Nachgang vom KVF Meißen eine Rechnung! Der Preis pro Stück beträgt 3,50 Euro.

6. Die Teilnahme an der Mitgliederversammlung ist durch die Vereine unbedingt abzusichern. Gemäß Beschluß des Vorstandes vom 30.06.2011 des KVF Meißen ist dies eine Pflichtveranstaltung!

7. Information! Die Weiterbildungsveranstaltung für die Schiedsrichter der Vereine findet am 12.08.2011 in Glaubitz von 18 - 21 Uhr im Gasthof „ Drei Lilien “ statt.

Mit freundlichem Gruß
Uwe Wiedermann
Präsident

Einladung zur Mitgliederversammlung des KVF Meißen | PDF >>

Rahmenterminplan der Frauen Spieljahr 2011 / 2012

Der Rahmenterminplan 2011/2012 für den Frauenspielbetrieb ist da:

Rahmenterminplan der Frauen Spieljahr 2011 / 2012 | PDF >>

Einladung zur Schiedsrichter-Vollversammlung am 12.08.2011

Der Schiedsrichter-Ausschuss des KVF Meißen lädt in Vorbereitung der Saison 2011/2012 zur Eröffnungs- und Weiterbildungsveranstaltung ein:

Termin:

Freitag, den 12.08.2011, 18.00 – ca. 21.00 Uhr
Gasthof Drei Lilien in Glaubitz (Am Dorfteich 13, 01612 Glaubitz)

Tagesordnung:

1. Eröffnung durch den Vorsitzenden des SR-Ausschusses
2. Auswertung Saison 2010/2011
3. Ausblicke auf die neue Saison
4. Regeländerung bzw. Regelanpassung
5. Änderung in der Ansetzungspraxis
6. Vorstellung Konzept der Kadergruppe
7. Vorstellung der neuen SR-Liste des KVF Meißen
8. Auszeichnung einzelner Schiedsrichter
9. Sonstiges, Anfragen an den Ausschuss

Einladung | PDF >>

Veränderte Zahlungsbedingungen des KVF Meißen ab 01.07.2011

Der Vorstand des KVF Meißen beschloß auf seiner letzten Vorstandssitzung im Juni 2011 folgendes:

Ab dem 01.07.2011 fällt die einmalige gebührenfreie Zahlungserinnerung durch den Schatzmeister des KVF Meißen weg ( § 14 Abs. 2 der Finanzordnung )!

Somit sind ab dem 01.07.2011 alle Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem KVF Meißen nach Erhalt einer Zahlungsaufforderung , wie z.B. einer Rechnung oder Urteil , innerhalb von 4 Wochen unaufgefordert und termingerecht zu begleichen. Dabei ist das Eingangsdatum auf dem Bankkonto des KVF Meißen maßgebend.

Werden Verstöße gegen Zahlungsfristen durch den KVF Meißen festgestellt, wird sofort gemäß § 30 Abs. 1 der RVO des SFV gehandelt!

Uwe Wiedermann
Präsident KVF Meißen

Neue Teilnahmegebühren für Hallenkreismeisterschaften Spieljahr 2011/12

Auf seiner letzten Vorstandssitzung des KVF Meißen Anfang Juni 2011 wurden folgende Teilnahmegebühren für die Hallenkreismeisterschaften Spieljahr 2011 /12 beschlossen:

Herren                    35,00 EUR
Senioren                 25,00 EUR
Frauen                    20,00 EUR
A-,B-,C-Junioren    20,00 EUR
D-,E-,F-Junioren     25,00 EUR

 

Uwe Wiedermann
Präsident KVF Meißen

Bericht vom Kreispokalendspiel der Herren am 13.06.2011 in Nünchritz

Kreispokal geht an den Kreinitzer Elbebogen

SG Kreinitz   gegen SV Traktor Priestewitz    3:2   (1:2)

Das war ein packendes Kreispokalendspiel, was beide Mannschaften den 750 Zuschauern präsentierten und wird dem treuen Publikum lange in Erinnerung bleiben. Beide Mannschaften konnten unbeschwert aufspielen, da der Aufstiegstraum zur Kreisoberliga bereits seit Tagen in Erfüllung gegangen ist.

In einem denkbaren Match, was von beiden Seiten auf Augenhöhe geführt wurde, kamen die fußballerischen Raffinessen nicht zu kurz. Priestewitz legte verdientermaßen zwischen der 24. und 35.Spielminute gleich zwei Tore vor und hoffte zu diesem Zeitpunkt noch auf den Gesamterfolg.Thomas Grond und Stefan Ruttloff waren die Vollstrecker.Weitere Möglichkeiten blieben bis dahin ungenutzt.

Für die Grün-Weißen schien die Partie nach diesem Rückstand bereits ins Unereichbare zu laufen, aber weit gefehlt. Es war sehr stark und spricht wohl für die mannschaftliche Geschlossenheit, wie die Akteure um Mannschaftskapitän Marcel Krake zurück in die Partie fanden. Die 42.Spielminute war gerade angebrochen, als Rene Kögler im Priestewitzer Strafraum ausgehebelt wurde und David Gutsche den fälligen Strafstoß eiskalt und ohne Regung zum 1:2 Anschlußtreffer unmittelbar vor dem Pausentee versenkte. Dies sollte auch als Startsignal für mehr durch die Kreinitzer Fraktion gehen. Zusätzliche Kräfte legte dieser Treffer ohnehin im Grü-Weißen Lager frei.

Nach dem Seitenwechsel hatte der Minutenzeiger gerade drei volle Umdrehungen gemacht, als die Kreinitzer einen Freistoß 35 Meter vor dem Kasten von Marc Weber zugesprochen bekamen. Rene Kögler schnappte sich den Ball und donnerte den Freistoß unhaltbar ins obere Toreck zum 2:2 Ausgleich und die Partie ging von vorn los. Auf beiden Seiten wurden frische Kräfte ins Spiel geschickt, Trainer Peter Juretzko baute schon frühzeitig auf Stefan Fabich und Clemens Silberbauer, die den Angriffsdruck erhöhen sollten und auf Priestewitzer Seite schickte man die Wechselspieler Peter Hawlitzky und Mirko Kecskes aufs Feld.

Die Partie wurde nach 70 Spielminuten auch etwas verbissener geführt, denn schließlich winkt dem Kreispokalsieger ein interessanter Landespokalteilnehmer am 13./14.08.2011. Der gut amtierenden Schiedsrichter Julian Wiesemann (SV Deutschenbora)hatte aber alles im Griff, um die Kampfhähne entsprechend wieder zum Fußballsport zu motivieren.

Die richtig spielentscheidende Phase wurde nun nach 85 Spielminuten eingeleitet. Halbherzigkeiten der Kreinitzer Mannschaft aus dem Mittelfeld heraus bauten die Priestewitzer noch einmal enorm auf. Mit einem Pfostenknaller in der 86. Spierlminute zeigten sie, dass die Mannschaft noch lebt. Im Gegenzug versenkte Fabich den Ball zum 3:2 für seine Farben, aber Priestewitz griff auch noch eine Minute vor Ultimo nochmals zur Verlängerungsmöglichkeit, setzte erneut den Ball an den Pfosten und verstand dabei die Welt nicht mehr.

Bernd Lipinski

Bericht zum Kreispokalendspiel der Frauen am 13.06.2011 in Nünchritz

Radebeuler Mädchen drehen den Spieß in Halbzeit 2 um

SV Stauchitz 47  gegen  1.FC Radebeul       4:5   (2:1)

Ein äußerst spannendes Kreispokalfinale der Frauen sahen die zahlreichen Zuschauer am Pfingstmontag auf dem Nünchritzer Sportgelände.

Die Stauchitzer Frauen gingen gleich von Beginn an beherzt zu Werke und erzielten innerhalb weniger Minuten erst einmal die 2:0 Führung. Claudia Zernitzky zeichnete sich in dieser turbulenten Anfangsphase als Torschützin von Dienst aus. Obwohl die Radebeulerinnen noch immer um Fassung nach diesem schnellen Rückstand rangen, ließ der Dampf und die Zielstrebigkeit im Stauchitzer Lager etwas nach. Es war eine Phase, wo sich beiderseits viele Fehler im Spielaufbau einschlichen. Elisabeth Zimmermann machte dann noch vor der Pause den 1:2 Anschlußtreffer für Radebeul und ließ die Randdresdener wieder Hoffnung schöpfen.

Auch nach dem Seitenwechsel agierten sie auch etwas frischer. Es waren dann auch gerade 3 Minuten gespielt, da erzielt Susann Dittmar den 2:2 Ausgleichstreffer. Als sie dann noch im Strafraum unsanft von den Beinen geholt wurde, war für Elisabet Zimmermann klar,der Ball muß vom 9-Meterpunkt rein. 3:2 für Radebeul hieß es nun,als die Stauchitzer Torhüterin Ina Fleck das Leder aus dem Torrückraum holte. Für sie war dabei nichts zu halten.

Am Ende überschlugen sich nochmals die Ereignisse in diesem sehr spannenden Frauenendspiel. Es waren nur noch 7 Minuten Spielzeit vorhanden, da purzelten die Tore wie reife Früchte auf den Rasen. Stauchitz bekam noch einen Strafstoß zugesprochen, auch dieser wurde verwandelt. Als dann die Radebeuler Girlis mit 5:3 enteilt waren, setzte Nicole Winter mit dem Stauchitzer Treffer Nummer 4 den Schlusspunkt in eine hochinteressante und faire Frauenpartie, die am Ende für die 750 Zuschauer eine echte Werbeveranstaltung für den Frauenfußball sein sollte.

Bernd Lipinski

Neue Jahresmannschaftsbeiträge Herren Spieljahr 2011/2012

Mit Beschlu0 des Vorstandes des KVF Meißen wurden für den Herrenbereich folgende Jahresmannschaftsbeiträge für das Spieljahr 2011 / 2012 beschlossen.

Jahresmannschaftsbeiträge Spieljahr 2011/2012 | PDF >>

Ich bitte um Kenntnisnahme und Beachtung !


Uwe Wiedermann
Präsident KVF Meißen

Sicherungspflicht bei versetzbaren Toren

Aus gegebenen Anlaß möchte der Vorstand des KVF Meißen alle Vereine des Kreisverbandes nochmals darauf hinweisen, daß alle versetzbaren Tore, ob im Training oder zum Pflichtspielbetrieb, unbedingt zu verankern bzw. gegen Umkippen zu sichern sind ( z.B. Kleinfeldspiele ect. ), um so die Verletzungsgefahr für die Spieler auf ein Minimum zu senken.

Laut DIN / EN sind und müssen versetzbare Tore gegen Kippen gesichert werden ! Netze und Torrahmen dürfen nicht beklettert werden!

Ich bitte alle verantwortlichen Trainer und Funktionäre in den Vereinen darauf zu achten und entsprechende Maßnahmen sowie Kontrollen vor Beginn der Spiele durchzuführen, damit ein Umfallen der Tore vermieden wird!

Besonders die Kinder sollten nochmals darauf hingewiesen werden! Außerdem ist das Anbringen von Hinweisschilder oder Aufklebern eine weitere Möglichkeit auf die Unfallgefahr zu verweisen!

Ich bitte um Beachtung dieser Hinweise!

Uwe Wiedermann
Präsident KVF Meißen

Unsere Partner