News
Spannung und Emotionen pur bei der Endrunde D- Junioren in Riesa
Wer am 13.02.2011 zur ersten Endrunde der Hallekreismeisterschaft der D- Junioren gekommen war, hatte sein Kommen nicht bereut. Über Vor- und Zwischenrunde hatten sich 6 Vereine des Kreises Meißen qualifiziert, die diese Endrunde zu einem echten Krimi machten. In der ersten Spielrunde legte die Großenhainer Mannschaft los „wie die Feuerwehr“ und überrumpelte die ersatzgeschwächten Coswiger mit 10:1 und meldeten ihre Ambitionen auf den Titel an.
In der zweiten Spielrunde wurden die Weichen auf die Vergabe der Medaillen vorgestellt, in dem der Großenhainer FV in einem rassigen Spiel mit 4:2 die Oberhand gegen die 2. SC Mannschaft aus Riesa behielt. Rudolf Sanin und Julian Auth sorgten mit ihrem Doppelpack für die Entscheidung in diesem Spiel.
Die Partie zwischen dem Juniorenförderverein Elster Röder und dem Meißner SV wurde durch den zweifachen Torschützen Tom Findeisen und durch die Treffer von Eik Fröhlich und Max Gregor Ziehm knapp mit 4:3 gewonnen. Die Gegentreffer erzielten Patrick Opitz (2x) und Julian Dietrich. Das schlechte Defensivspiel einschließlich Torhüterleistung des JFV Elster Röder begünstigte dabei den Sieg der Meißner Mannschaft.
In der dritten Spielrunde siegte die Riesaer Mannschaft durch die Treffer von Moritz Frank, Jonas Rendler und Paul Rudnick mit 3:1 gegen Meißen und verschärfte somit den Kampf um die Podiumsplätze. Der GFV musste alle Kampfeskraft bemühen, und konnte gegen die ehrgeizigen Spieler des BSV Strehla mit 3:2 gewinnen. Die Strehlaer Spieler sorgten durch die Treffer von Tom Reiche und Felix Strehle fasst für eine Überraschung, jedoch Julian Auth (2x) und Paul Schäfer hielten erfolgreich dagegen.
In der vierten Spielrunde läuteten die Spieler vom SC Riesa und MSV 08 durch ihre deutlichen Siege gegen Strehla und Coswig den Endspurt um die Medaillen ein. Der JFV Elster Röder verlor nach 2:0 Führung gegen Großenhain noch mit 2:4 und bekamen erneut durch unkonzentriertes Agieren sogar in Überzahl den vorentscheidenten Treffer. Somit war man auch rechnerisch aus dem Rennen.
In der letzten Spielrunde gewann Riesa sicher mit 5:0 gegen Coswig brauchte aber die Großenhainer „Schützenhilfe“ zum Erwerb der Silbermedaille. So wurde das letzte Turnierspiel zu einem Finale um die Silbermedaille. Der MSV kämpfte aufopferungsvoll und führte durch die Treffer von Eik Fröhlich und Tom Findeisen 2 mal, fand aber kein Mittel gegen den die Turniertreffer 8 und 9 von Julian Auth, der damit zum besten Torschützen des Turniers wurde. Abschließend muss eingeschätzt werden, dass das Turnier fast ausschließlich durch Spieler des U12 und U11 Jahrgangs bestimmt wurde.
Rudolf Reiter
DFB Stützpunkt Gröditz
Endstand:
1. | Großenhainer FV | 23:09 Tore | 13 Punkte |
2. | SC Riesa II. | 18:07 Tore | 10 Punkte |
3. | Meißner SV 08 | 19:10 Tore | 10 Punkte |
4. | JFV Elster Röder 2010 | 18:11 Tore | 07 Punkte |
5. | SpVgg GW Coswig | 07:31 Tore | 03 Punkte |
6. | BSV Strehla | 05:22 Tore | 00 Punkte |
Bester Torschütze: | Julian Auth (Großenhainer FV 1990) 09 Tore |
Bester Spieler: | Moritz Frank (SC Riesa II.) |
Bester Torwart: | Paul Hauke (Meißner SV 08) |
Termin Endrunde HKM F - Junioren
Die Endrunde der HKM F - Junioren findet am Samstag, den 12.02.11 von 13 - 17.00 Uhr in der BSZ-Halle in Riesa statt.
Einladung zur Schulung Spielbericht-Online für Schiedsrichter
Sehr geehrte(r) Sportfreunde(in),
der Schiedsrichter-Ausschuss des KVF Meißen lädt Dich zur Schulung des Spielberichtes-Online ein:
Freitag, den 18.02.2011, 18.00 Uhr
Fachhochschule Meißen
Herbert-Böhme-Straße 11, 01662 Meissen
Tagesordnung:
-Eröffnung und Begrüßung durch den SR-Ausschuss des KVF Meißen
-Schulung Spielbericht-Online durch den Gastreferent des Sächsischen-Fußball-Verbandes Thomas Grandt
Diese Veranstaltung ist gem. § 7 Abs. 3 der SR-Ordnung des SFV eine Pflichtveranstaltung.
Zu- bzw. Absagen sind bis zum 07.02.2011 an folgende Email zu richten:
(Rückantwort-Formular ist anbei gefügt!)
Schiedsrichterausschuss.Meissen@googlemail.com
Mit sportlichen Grüßen
im Namen des Schiedsrichter-Ausschusses
gez.
Wiedermann
Präsident des KVF Meißen
&
Klemm
Vorsitzender SR-Ausschuss
Einladung zur Schulung SB-Online für Schiedsrichter | PDF >>
Rückantwort-Formular Schulung SB-Online | DOC >>
Ausschreibung zum Schiedsrichter-Anwärterlehrgang des KVF Meißen e.V.
Der Schiedsrichterausschuss des Kreisverbandes Fußball Meißen e.V. führt im Februar/März 2011 wieder einen Schiedsrichter-Anwärterlehrgang für Fußballschiedsrichter/innen durch. Dieser Lehrgang dient zum Erwerb des SR-Ausweises des Sächsischen Fußball-Verbandes und ist Voraussetzung für zur Teilnahme an Trainerlizenzlehrgängen.
Termine:
Jeweils Montag ab 21.02.11 bis 28.03.11 18Uhr- ca. 21Uhr
Prüfungstermin nach Absprache mit den Teilnehmern (28.03.11); Grundvoraussetzung zur erfolgreichen Absolvierung dieses Lehrganges ist die Teilnahme an allen Lehrgangstagen!
Ort des Lehrganges:
Vereinsheim des Großenhainer FV 90, Parkstraße, 01558 Großenhain (Jahnkampfbahn)
Teilnahmevoraussetzung:
Teilnehmer unter 18 Jahren legen zum Lehrgangsbeginn die schriftliche Einverständniserklärung ihrer Eltern vor (Mindestalter 12 Jahre)
Kosten:
22 Euro einzuzahlen vor Lehrgangsbeginn auf das KVF-Konto (Diese setzen sich aus 20 Euro Lehrgangsgebühr und 2 Euro für das aktuelle DFB-Regelheft zusammen.)
Anmeldung:
Anmeldungen sind an Spfr. Dittmar zu richten und werden grundsätzlich nur mit dem im Anhang befindlichen Formular entgegengenommen.
Der Lehrgang findet nur statt, wenn sich mindestens 12 Teilnehmer unter Einzahlung der Gebühr angemeldet haben, die Maximalzahl der Anmeldungen beschränkt sich auf 30 Teilnehmer.
Anmeldeschluss ist der 16.02.2011
Für Rückfragen steht die SR-Lehrwartin zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen
gez.
Jens Klemm
Vorsitzender SR-Ausschuss
&
Susann Dittmar
Schiedsrichter-Lehrwartin
Einladung zur Schulungsmaßnahme Spielberichtsbogen Online
Werte Sportkameraden,
der Vorstand des KVF Meißen hat am 16.12.2010 die Einführung des Spielberichtsbogen Online für alle Herrenmannschaften der höchsten Spielklasse im KVF Meißen ab Spieljahr 2011/2012 beschlossen. Ein aufwendiges Ausfüllen der bisherigen Spielberichtsbogen gehört dann somit der Vergangenheit an.
Der Sächsische Fußball-Verband steht uns dabei mit einer ausführlichen Schulung der verantwortlichen Mannschaftsleiter zur Seite, um den Vereinen und Schiedsrichtern einen reibungslosen Start zu ermöglichen. Bitte prüfen Sie, wer ab 01.07.2011 in dieser Funktion in der Mannschaftsstruktur tätig sein wird.
Wir laden dazu jeweils zwei Vertreter Ihres Vereins zu dieser Schulung recht herzlichst am
Freitag, den 18.02.2011 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Tagungsort: Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen, Herbert – Böhme – Straße 11, 01662 Meißen
ein.
Als Gastreferent erläutert der DFBnet-Administrator, Sportkamerad Thomas Grandt, die einzelnen Arbeitsschritte und Verfahrenswege, um den Spielberichtsbogen Online erstellen zu können.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir alle Vereine, bis spätestens 10.02.2011 eine namentliche Aufstellung dem Vorsitzenden des Spielausschusses zu übergeben,welche Personen in welcher Funktion an dieser Schulung teilnehmen werden.
Mit sportlichen Grüßen!
gez.
Uwe Wiedermann
Präsident
&
Bernd Lipinski
Vors.d.Spielausschuss
Einladung zur Schulungsmaßnahme Spielberichtsbogen Online | PDF >>
Modernes Fußballstadion ist neue Großenhainer Attraktion
Die Große Kreisstadt Großenhain ist stolzer Besitzer einer modernen Fußballarena.
Eine hochmoderne Flutlichtanlage und ein anspruchsvoller Kunstrasenplatz wurden am 20.01.2011 für den Wettkampfspielbetrieb freigegeben. Wer ein Flutlichtspiel live erleben möchte,der gehe bitte zum Eröffnungsspiel am 25.01.2011-18.30 Uhr zwischen den Herrenmannschaften
Großenhainer FV 1990 1. gegen SG Dynamo Dresden 2.
Das Fußballstadion befindet sich im Sportpark Bürgerzentrum Husarenviertel in Großenhain,Hauptmarkt 1. Parkmöglichkeiten sind reichlich vorhanden.
Sportmotorischer Test des Stützpunktes Gröditz
Der sportmotorische Test des Stützpunktes Gröditz findet am 11.04.2011 von 16.00 - 18.30 Uhr in der Rödertalhalle in Großenhain statt.
Sächsische Futsalmeisterschaft am 29.01.11 in Wilsdruff
Die Qualifikation für die Final-Runde um den SFV-Futsalcup ist abgeschlossen. Bereits in den beiden Vorrunden sah man sehr guten Hallenfußball.
Nun stehen die Teilnehmer für die Endrunde um die Sächsische Futsal-Meisterschaft fest.
Mit dem anhängenden Plakat sowie der Broschüre zum Turnier möchten wir Sie ganz herzlich zum Finale der Sächsischen Futsalmeisterschaft nach Wilsdruff einladen.
Die Endrunde findet am 29.01.2011 in der Saubachtalhalle Wilsdruff, Nossener Str. statt.
Der Beginn des Turniers ist für 10:00 Uhr vorgesehen, die Siegerehrung für ca. 14:30 Uhr.
Plakat Futsal Landesmeisterschaften | PDF >>
Programmheft Sächsische Futsal-Meisterschaft | PDF >>
Änderung Hallenkreismeisterschaften der Herren
Der Beginn der Endrunde der
Hallenkreismeisterschaften der Herren am 06.02.2011 in Riesa in der WM - Arena
wird um eine Stunde vorverlegt.
Die Turnierzeit ist jetzt
12:00 Uhr - 17:00 Uhr.
Wir bitten alle Teilnehmer und sonstige
Interessierte um unbedingte Beachtung dieser
Änderung!