Aktuelles

Wichtige Informationen vom Spielausschuß des KVF Meißen

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie darüber informieren, dass der Vors.d.Spielausschusses Bernd Lipinski,

ab 26. März 2013 bis zum 12. April 2013 zu Fragen der Organisation des Spielbetriebes im Herrenbereich durch Ortsabwesenheit telefonisch nicht erreichbar ist. Kontaktmöglichkeiten über die bekannten Email-Postfächer bleiben trotzdem weiterhin bestehen. Wir möchten Sie daher bitten, dass jede anstehenden Problematik zum Spielbetrieb der jeweiligen Herrenspielklassen mit den zuständigen Staffelleitern der einzelnen Herrenspielklassen direkt abgeklärt werden, dabei verweisen in diesem Zusammenhang besonders auf die mögliche vereinseigene Terminfindung der noch nicht angesetzten Nachholpunktspiele und der rechtzeitigen Meldung an den zuständigen Staffelleiter zwecks Ansetzung der entsprechenden Spiele im DFBnet.

Bernd Lipinski

Vors.d.Spielausschuss

 

Berufung zur Kreisauswahl Meißen ( Jahrgang 2000 )

Werte Sportfreunde,

folgende Spieler werden in die Kreisauswahl Meißen ( Jahrgang 2000 ) berufen :

Nico Fischer, Toni Bartel, Justin Hecker, Tim Fischer, David Frisch  ( vom TuS Weinböhla )

Erik Lippold, Julian Auth  ( vom MSV 08 )

Florian Ohme, Kevin Kießling, Nils Schäfer, John Marvin Tobis, Nico Franke ( vom SC Riesa )

Kerem Balkan ( vom SV Stauchitz 47 ), Oliver Krahn ( von SpG Radeburg/ Berbisdorf )

Martin Wand ( vom TSV Merschwitz ), Niclas Pohl ( vom JFV Elster Röder 2010 )

Luca Habermann ( vom Großenhainer FV 1990 ), Hannes Apelt ( vom JSG Schradenland )

 

Rudolf Reiter

KAW - Trainer

Kreispokalendspielorte 2013 im Nachwuchsbereich

Werte Sportfreunde,

mit Vorstandsbeschluß am 14.03.13 werden die Kreispokalendspiele 2013 im Nachwuchsbereich in Strehla und Stauchitz stattfinden. Dabei werden die B- und D- Junioren in Strehla und die C-, E- und F - Junioren in Stauchitz spielen.

Matthias Steglich

Vorsitzender Jugendausschuß

Kreispokalendspielort 2013 der Frauen und Herren ist Gröditz

Werte Sportfreunde,

der KVF Meißen hat am 14.03.2013 im Rahmen seiner turnusmäßigen Vorstandsitzung beschlossen, den FV Gröditz 1911 mit der Ausrichtung der Kreispokalendspiele im Frauen- und Herrenbereich zu beauftragen. Diese finden am 22.06.2013 statt. Gleichzeitig danken wir an dieser Stelle all den anderen Vereinen, die sich ebenfalls in ihren Bewerbungsunterlagen hervorragend präsentieren konnten und in diesem Jahr leider nicht berücksichtigt wurden.

Uwe Wiedermann

Präsident KVF Meißen

Neuer Kreislehrwart/Bildungsbeauftragter des KVF Meißen

Werte Sportfreunde,

mit Beschluß des Vorstandes des KVF Meißen am 14.03.2013 wird Spk. Dieter Sörnitz die Funktion als neuer Kreislehrwart/Bildungsbeauftragter übernehmen. Für alle Fragen in Bezug der Aus- und Weiterbildung ist er ab sofort der Ansprechpartner .

Uwe Wiedermann

Präsident KVF Meißen 

 

Kreispokalauslosung Viertelfinale der Herren

Werte Sportfreunde,

am 12.03.13 wurde in Weinböhla das Viertelfinale im Kreispokal der Herren öffentlich ausgelost. Dabei kommt es zu den nachfolgenden Spielpaarungen.

Thomas Napp

Staffelleiter Pokalspiele

Bericht vom DFB - Stützpunkttrainerlehrgang in Storkau

Werte Sportfreunde,

vom 01.03 - 03.03.13 fand in Storkau ein 11+ - Lehrgang für DFB - Stützpunkttrainer statt. Hier der Bericht davon.

Bericht |>>>

Bild |>>>

Janette Bernd und Kathleen Goymann

DFB - Stützpunkttrainerinnen Meißen

 

Hinweise zur Beantragung von DFBnet - Kennungen

Sehr geehrte Sportfreunde,

da die Ausrollung des Spielberichtes Online in den Verbänden des SFV weiter voranschreitet, erreichen uns in letzter Zeit wieder verstärkt Anträge für DFBnet Kennungen. Leider haben wir sehr häufig damit zu kämpfen, dass diese unvollständig und in schlechter Qualität (Lesbarkeit) ausgefüllt werden. Außerdem werden sehr oft alte DFBnet Kennungsanträge benutzt. 

Die im vergangenen Jahr eingeführten Passwort-Richtlinien des DFB bedingen aber einige Angaben, ohne diese wir die Kennungen nicht ausstellen können. Außerdem wurde versucht, noch offensichtlicher zu machen, was ausgefüllt werden muss. Als Anlage findet ihr den neuen DFBnet Kennungsantrag. Der Antrag steht schon seit einiger Zeit auf der Homepage des SFV zum Download zur Verfügung. Link: http://www.sfv-online.de/dfbnet.html

Hier einige Hinweise zum Ausfüllen des Antrages für die DFBnet Kennungen : 

- die Felder Geb.datum und Emailadresse sind Pflichtfelder, da sonst keine Zuordnung des Anwenders möglich ist und ein Erneuern des Passwortes ebenfalls nicht funktionieren kann.

- Bei Kennungen für den Spielbericht Online müssen die Felder „Mannschaften“ und „Spielklassen“ detailliert ausgefüllt sein. Die Bemerkung „alle“ wird nicht bearbeitet, da wir bei der Masse der Anträge und Mannschaften nicht einzeln heraussuchen können, welche Teams im Verein vorhanden sind und nun beantragt werden sollen.

- Bei der Beantragung von DFBnet Kennungen für Pass-Online und den Vereinsmeldebogen muss die Kenntnisnahme des Vereins (Stempel und Unterschrift) auf dem Antrag ersichtlich sein. 

Außerdem in der Anlage eine kleine Anleitung zur Verfahrensweise bei "Passwort vergessen", weil auch dies einen echten Schwerpunkt bei den Anrufen darstellt. Die Erneuerung das Passwortes muss jeder Anwender selbst auf der DFBnet Startseite vornehmen. Die Anleitung ist ebenfalls auf der Homepage des SFV , Rubrik DFBnet zu finden.

Kennungsantrag |>>>

Kurzanleitung |>>>

Mit freundlichen Grüßen

Sächsischer Fußball-Verband e.V.
Thomas Grandt
EDV/DFBnet-Administrator

Tel.: 0341/337435-28

Email: grandt@sfv-online.de

Epost: thomas.grandt@sfv-online.evpost.de

 

Mitteilungsblatt Nr. 3 - KVF Meißen - Spieljahr 2012/13

Werte Sportfreunde,

hier das Mitteilungsblatt des KVF Meißen Nr. 3 - Ausgabe März 2013.

Mitteilungsblatt |>>>

Wichtige Hinweise zur Platzbegutachtung

Werte Sportfreunde,
in den vergangenen Wochen kam es mehrmals von Vereinen und Einzelpersonen zu Rückfragen über den Verfahrensweg bei kritischen Platzverhältnissen an den Wochenenden, wo Pflichtspielansetzungen vorhanden waren.
Im Anhang möchten wir Ihnen eine Erläuterung zur Aufgabenverteilung im Sächsischen Fußball-Verband, als einheitliche Information übermitteln, wenn durch Witterungseinflüsse entsprechende Spielausfälle drohen. Für die Dokumentation einer möglichen Platzbegutachtung benutzen Sie bitte zukünftig das im weiteren Anhang zur Verfügung gestellte Formblatt A 4 zur Platzbegutachtung des Sächsischen Fußball-Verbandes.
Die in Ihrem Verein tätigen neutralen Platzbegutachter sollten Sie ebenfalls allseitig mit informieren. Die neutralen Platzbegutachter für Ihren Heimatverein finden Sie im Ansetzungsheft des KVF Meißen e.V. unter den jeweiligen Vereinsanschriften im Punkt 5, dabei ist es unabhängig,ob es sich um Pflichtspiele des Landesverbandes, oder um Pflichtspiele des Kreisverbandes handelt.

Hinweise |>>>

Formblatt | >>>

Bernd Lipinski
Vors.d.Spielausschuss

Unsere Partner