Aktuelles
März 2025
Jugendfußballkongress in Frankfurt
Vom 28.03. bis 29.03.25 fand der erste Jugendfußballkongress des DFB auf dem DFB Campus in Frankfurt statt.
Neben einer Trainingseinheit unter Leitung von Hannes Wolf standen die Themen Spielbetrieb und Freizeitfußball im Vordergrund. Durch Impulsvorträge angeregt, wurde in intensiven Workshopphasen an den Themen gearbeitet.
Teil der Delegation des Sächsischen Fußballverbands war dabei T. Reiche von der SG Canitz. Wir sind gespannt, welche Ansätze und Strategien die nächsten Jahre den Weg in unseren Landes-und Kreisverband finden.
Personelle Informationen des KVF Vorstands
Einladung zum Tag der Fortbildung am 14. April 2025
EM-Qualifikation: Tickets fürs Rumänien-Spiel in Dresden
Foto: DFB
Drittes und letztes Heimspiel der deutschen Futsal-Nationalmannschaft in der EM-Qualifikation: Am 11. April (ab 18.30 Uhr) empfängt die DFB-Auswahl Rumänien in der Dresdner BallsportARENA. Karten dafür sind nun im DFB-Ticketshop erhältlich.
Gegen Rumänien hat das Team von Bundestrainer Marcel Loosveld weiter Chancen, sich für die Europameisterschaft 2026 in Lettland und Litauen zu qualifizieren, braucht dafür mit großer Wahrscheinlichkeit einen hohen Sieg. Deutschland liegt in der Vierergruppe hinter der Ukraine und Rumänien auf Platz drei. Vierter Gruppengegner ist Zypern, wo vier Tage später das letzte Gruppenspiel stattfindet.
Tickets für das Länderspiel gegen Rumänien in Dresden gibt es ab 5 Euro. Karten der Kategorie 1 kosten 20 Euro (ermäßigt 15 Euro), der Kategorie 2 15 Euro (ermäßigt 10 Euro). Für Gruppen ab zehn Personen sind Tickets für 7,50 Euro erhältlich. Kinder bis einschließlich 14 Jahren zahlen für den Eintritt in beiden Kategorien 5 Euro.
Für Fans aller DFB-Teams und -Spielklassen bietet der Deutsche Fußball-Bund auf fanfahrt.dfb.de ein kostenloses Mitfahrportal an.
Auslosung MF Dental Kreispokal der D-Junioren
Die Auslosung für den MF Dental Kreispokal der D-Junioren findet am Dienstag gegen 17:45 Uhr statt!
Im Gegensatz zu anderen Veranstaltungen findet diese nur im digitalen Raum statt. Den Livestream könnt ihr auf Instagram schauen!
Rückzug SV Deutschenbora B-Jugend
Sehr geehrte Sportfreunde,
der SV Deutschenbora hat uns Anfang dieser Woche informiert, dass er seine B-Jugend mit sofortiger Wirkung aus dem Spielbetrieb zurückzieht.
Dies bedeutet, dass wir Meisterrunde und Qualifizierungsrunde in zwei Staffeln mit je 8 Mannschaften spielen und wir den RTP der B-Junioren erneut ändern mussten. Für die Platzierungsrunde entfallen die Spieltage 8 und 9.
Neuer Rahmenterminplan B Jugend
mit sportlichen Grüßen
Marcel Koltermann
kommissarischer Jugendschussvorsitzender (KVF Meißen)
1.Termin 2025 KAW Weiblich
Ansprechpartner: Heiko Probst (0173 9820745) & Corinna Böhme (0172 3472039)
Vereins-/Vorstandstreff Schiedsrichter
Am 6. März 2025 fand beim Meißner SV 08 der Vereinstreff zum Thema Schiedsrichter statt. Insgesamt nahmen 42 Vertreter aus 24 Vereinen an der Veranstaltung teil.
Zu Beginn begrüßte Christoph Kutschker, die Anwesenden und leitete in den Abend ein. Ein zentraler Programmpunkt war die Auswertung der Umfrage, die von der SV Deutschenbora initiiert wurde. Die Ergebnisse lieferten wertvolle Erkenntnisse über die aktuellen Herausforderungen.
Im Anschluss folgte eine lebhafte Diskussion, in der die Vereinsvertreter gemeinsam über Strategien zur besseren Unterstützung und Förderung von Schiedsrichtern berieten. Viele konstruktive Vorschläge wurden eingebracht, um die Attraktivität des Schiedsrichteramts zu steigern und Nachwuchs zu gewinnen.
Die Hoffnung bleibt, dass die angesprochenen Ideen und Maßnahmen in den Vereinen und Verbänden weiterverfolgt werden, um langfristig positive Veränderungen herbeizuführen.
Schiris in Leipzig ausgezeichnet
Alle nominierten Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter aus den 13 Stadt- und Kreisfußballverbänden waren am 6. März eingeladen, um in den drei Kategorien der Aktion "Danke Schiri" ihre Siegerinnen und Sieger auszuzeichnen. In der Gaststätte "Zur Seilbahn" in Leipzig war also einiges los.
Die nominierten aus unserem Kreisverband waren für die Ü50 Volkmar Stieler und für die U50 Michael Manz.
Wir beglückwunschen Euch für das geleistete Engagement als Schiedsrichter und wünschen Euch weiterhin bestes gelingen als Schiedsrichter.
Weiterbildungen für Trainer
Liebe Sportfreunde,
auch im Jahr 2025 bietet der KVF Meißen diverse Weiterbildungen für Trainer an. Diese sind für alle Trainer frei verfügbar. Lizenzierte Trainer erhalten eine entsprechende Anrechnung auf Ihr Lizenzstunden. Die Anmeldelinks wurden den entsprechenden Veranstaltungen beigefügt:
14.04.25 in Kalkreuth – „Kindgerechte Sprache – Coaching im Kinderfussball“
https://www.dfbnet.org/coach/FVS/goto/education/offers/details/0123456789ABCDEF0123456700004270/02R68O0V2C000000VS5489B9VTJQ55N4
26.05.25 in Kreinitz – „Spiele auf 1 Tor“
https://www.dfbnet.org/coach/FVS/goto/education/offers/details/0123456789ABCDEF0123456700004270/02R68R2Q44000000VS5489B9VTJQ55N4
20.10.225 in Canitz – Individualsierung
https://www.dfbnet.org/coach/FVS/goto/education/offers/details/0123456789ABCDEF0123456700004270/02R68TAFK8000000VS5489B9VTJQ55N4
Neben den Tagen der Fortbildung, gibt es ein neues Modul – DFB Trainerdialog. Diese finden am DFB Stützpunkt in Gröditz statt:
05.05.25 – Gröditz – Trainingsdialog 7
https://www.dfbnet.org/coach/FVS/goto/education/offers/details/0123456789ABCDEF0123456700004270/02RBUV8AG0000000VS5489B7VVHVNDGS
22.08.25 – Gröditz – Trainingsdialog 8
https://www.dfbnet.org/coach/FVS/goto/education/offers/details/0123456789ABCDEF0123456700004270/02RBVHHHP0000000VS5489B8VTSG4CP3