Aktuelles

Gunter Riedel - 54 Jahre Schiedsrichter

Nachdem unser langjähriger Schiedsrichter Gunter Riedel von Lok Riesa im Rahmen der Kampagne „Danke, Schiri!“ kürzlich bereits vom DFB in Frankfurt für sein 54-jähriges Engagement ausgezeichnet wurde, hat nun auch der MDR über ihn und seinen Einsatz beim Kreispokalfinale der B-Junioren am vergangenen Wochenende in Weistropp berichtet: https://www.ardmediathek.de/video/mdr-um-4/mit-72-noch-als-schiri-auf-dem-platz/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy9mOTRjZTM0Yy03ZDkwLTRlOTYtODM5Zi1hZDBiYjc3ZDBkMmI

….noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir wünschen uns zukünftig als Kreisverband im Vorfeld solcher Berichterstattung Kontaktaufnahme, zum Beispiel auch um eine sachlich korrekte Berichterstattung (wie zum Beispiel hier mit Informationen zur korrekten Spielpaarung) zu unterstützen.

Christoph Kutschker

Präsident KVF Meißen e.V.

Informationen zur Kreisauswahl weiblich des KVF Meißen e.V.

Werte Nachwuchsleiter,

am 19.06.2023 fand das letzte Training der Kreisauswahl weiblich des KVF Meißen e.V. der Saison 2022/2023 in Meißen statt. 19 Mädchen zeigten mit Begeisterung bei sommerlichen Temperaturen ihr erworbenes Können und Spielverständnis. Dafür und für die vergangenen Trainingseinheiten der Dank des Trainerteams Corinna Böhme und Heiko Probst an die Spielerinnen. Auch den Heimatvereinen der Mädchen sei gedankt für die Unterstützung unserer Kreisauswahl weiblich. Für die Ferienzeit wünschen wir den Spielerinnen erholsame Tage und freuen uns auf das Wiedersehen im September zur neuen Saison 2023/2024.

Impression|pdf

Heiko Probst

Trainer KAW weiblich

Kreispokalendspiele Junioren 2023

Werte Sportfreunde,

am vergangenen Wochenende fanden in Stauchitz, Berbisdorf und Weistropp die Kreispokalendspiele der Junioren in den Altersklassen der A- bis E-Junioren statt. Bei sehr schönen Wetter kamen viele Zuschauer, Fans und Eltern um ihre Mannschaft zu unterstützen und anzufeuern. Der KVF Meißen e.V. möchte sich auf diesem Wege nochmals bei den Ausrichtern der Endspiele im Kreispokal 2023 recht herzlich bedanken. Folgende Vereine wurden Kreispokalsieger in ihrer Altersklasse:

A-Junioren: SV Stauchitz 47, Bild

B-Junioren: SpG Weistropper SV / Klipphausen, Bild

C-Junioren: TuS Weinböhla

D-Junioren: BSG Stahl Riesa,

E-Junioren: TuS Weinböhla 1., Bild

Der Vorstand des KVF Meißen e.V. gratuliert recht herzlich zum Pokalerfolg und wünscht allen Mannschaften, welche am Landespokal teilnehmen werden, viel Erfolg.

Steffen Seifert

Staffelleiter Kreispokal Junioren

Ehrungen von Kreismeister und Platzierten im Nachwuchsbereich 2022/23

Werte Sportfreunde,

am vergangenen Wochenende wurden durch die Staffelleiter und Funktionäre des KVF Meißen e. V. im Nachwuchsbereich schon einige Kreismeister und Platzierte in den einzelnen Altersklassen geehrt. Bei den D-Junioren Stahl Riesa, der Großenhainer FV und der Meißner SV. Außerdem bei den C-Junioren SV Grün-Weiß Ebersbach, den E-Junioren Stahl Riesa sowie die A-Junioren des JFV Elster-Röder. Im Anhang einige Impressionen davon. Der KVF Meißen e.V. gratuliert ganz herzlich.

E-Junioren| Staffelsieger

D-Junioren| KM, 2.Platz, 3. Platz

C-Junioren| KM

A-Junioren| KM

Jörg Bellmann

Vorsitzender Jugendausschuss

Bitte um Einhaltung der Meldetermine in Vorbereitung Saison 2023/2024

Werte Vereine und Sportfreunde,

die Vorbereitung und Planung der neuen Saison 2023/24 ist maßgeblich von der termingetreuen und inhaltlich korrekten Abgabe folgender Meldungen unserer Vereine abhängig:

Termin 15.06.: DFBnet-Vereinsmeldebogen (Mannschaftsmeldungen, Vereinsadressen, etc.)

Termin 18.06.: Meldung von 2 Platzbegutachtern an Spfr. Bernd Lipinski (siehe dessen Mail vom 03.06.23 über das DFBnet-Postfach)

Termin 01.07.: Schiedsrichter-Meldebogen für 2023/24 an Spfr. Martin Gläser (siehe dessen Mail vom 19.05.23 über das DFBnet-Postfach sowie Mitteilung auf der KVF-Homepage) - Bitte beachtet, dass das entsprechende Formblatt verwendet werden muss.

Die Vereine sind aufgefordert die Meldungen termingerecht abzusetzen.

Christoph Kutschker

Präsident KVF Meißen e.V.

Wichtige Informationen zum Beginn Saison 2023-24 im KVF Meißen e.V.

Werte Sportfreunde,

der Vorstand des KVF Meißen e.V. hat auf Vorschlag von Jugend- und Spielausschuss folgende Eckpunkte der Rahmenterminplanung für die Saison 2023/2024 bestätigt.

19./20.08. – Ausscheidungsrunde Kreispokal Herren

26./27.08. – Ausscheidungsrunde Kreispokal Junioren

26./27.08. – 1. Punktspieltag Herren

02./03.09. – 1. Punktspieltag A- bis F-Junioren (Termin 1. G-Jun.-Turnier folgt)

Die endgültigen Rahmenterminpläne, Durchführungsbestimmungen und Staffeleinteilungen für die Saison 2023/2024 werden nach Eingang aller Meldungen der Vereine (über DFBnet-Vereinsmeldebogen) Ende Juni/Anfang Juli durch Vorstand bestätigt und umgehend beschlossen.

Christoph Kutschker

Präsident KVF Meißen e.V.

Kreispokalendspiele Junioren 2023 - Spielpaarungen, Orte und Anstoßzeiten

Werte Sportfreunde,

Die Kreispokalendspiele der Junioren finden in diesem Jahr am Wochenende 17.06 und 18.06.23 in Stauchitz, Weistropp und Berbisdorf statt. Die gastgebenden sowie in den Spielen gegeneinander antretenden Teams sowie der KVF Meißen freuen sich über zahlreiche interessierte Zuschauer.

17.06.2023 in Stauchitz

10:30 Uhr, E-Junioren, FV Gröditz - TuS Weinböhla

14:00 Uhr, A-Junioren, SV Stauchitz - SpG Garsebach/Weistropp/Klipphausen

18.06.2023 in Weistropp

10:30 Uhr, D-Junioren, Coswiger FV - BSG Stahl Riesa

13:00 Uhr, B-Junioren, SpG Lampertswalde/Tauscha - SpG Weistropp/Klipphausen/Garsebach

18.06.2023 in Berbisdorf

10:30 Uhr, C-Junioren, Berbisdorfer SV - TuS Weinböhla

Allen teilnehmenden Mannschaften wünschen wir viel Erfolg.

Steffen Seifert

Staffelleiter Kreispokal Junioren.

 

Einladung zur Einstufung der Schiedsrichter für Saison 2023/24

Werte Schiedsrichter,

im Anhang befindet sich die Einladung mit weiteren Informationen zur diesjährigen Einstufungsveranstaltung im KVF Meißen.

Einladung|pdf

Martin Gläser

Vorsitzender SR-Ausschuss

Projekt "mittendrin - mit Kopf und Ball"

Werte Vereine des KVF Meißen e.V.,

das Projekt „mittendrin – mit Kopf und Ball“ ist ein Kooperationsprojekt der Volkshochschule Dresden e. V. und der SG Dynamo Dresden e. V.. Gemeinsam versuchen sie erwachsene Menschen zu finden, die Probleme beim Lesen und Schreiben haben und Ihnen dabei zu helfen ihre Defizite zu verbessern. Dazu haben sie zum Beispiel einen Kurs in einer VIP-Loge im Rudolf-Harbig-Stadion, der einmal wöchentlich stattfindet, sowie weitere Angebote in den Stadtteilen von Dresden, die bereits laufen bzw. noch in Planung sind. Der Ansatz, dieses Projekt im Fußballkontext durchzuführen ist, dass die Fans und Spieler*innen auf dem Platz und im Stadion in der Lebenswelt des Fußballs alle gleich sind, egal welches sozialen und gesellschaftlichen Standes. So kann man die Leidenschaft des Fußballs nutzen, um mit der Problematik offener umzugehen. Während der bisherigen Projektlaufzeit, seit dem Jahr 2019, wurde festgestellt, dass das sehr gut möglich ist. Dieses Projekt läuft noch bis Ende 2024 und soll nun auch außerhalb von Dresden auf die Problematik hinweisen und dafür sensibilisieren.

Als Inspiration wie das aussehen kann, möchte ich Ihnen den Post des Stadtverbands Dresden ans Herz legen:

https://www.svf-dresden.de/2022/07/11/mittendrin-mit-kopf-und-ball/

Die wichtigsten Informationen in kurzer und prägnanter Form findet ihr in diesem Flyer. Wenn ihr mehr über unsere Arbeit erfahren wollt, dann könnt ihr euch über die folgenden Kanäle gerne informieren:

Homepage: https://www.vhs-dresden.de/projekte/mittendrin-9.html

Telefon: 0351/2544072

E-Mail: andreas.sternecker@vhs-dresden.de

Andreas Sternecker

Informationbroschüre|pdf

Meldebogen Schiedsrichter - Soll Saison 2023-2024

Werte Sportfreunde(-innen),

im Anhang finden Sie den Meldebogen für das Schiedsrichter-Soll der Saison 2023/24. Dieser ist ausgefüllt bis zum 01.07.2023 beim Vorsitzenden des Schiedsrichterausschusses, Martin Gläser, vollständig ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben abzugeben bzw. einzureichen. Den SR-Meldebogen nach Möglichkeit per Post schicken (Anschrift in der Info-Broschüre zum Spieljahr 22/23) oder diesen per Email über das DFBnet-Postfach oder an martin.glaeser@kvf-meissen.de senden.

Meldebogen SR-Soll|pdf

Martin Gläser

Vorsitzender SR-Ausschuss

Unsere Partner