Aktuelles
Einladung zum Tag der Fortbildung am 12. Juni 2023
Werte Sportfreunde(-innen),
der KVF Meißen führt in Meißen eine Fortbildung für B- und C - Lizenzinhaber durch. Diese findet am 12.06.23 von 17.00 - 21.00 Uhr in Meißen, Böttgerstraße 7 (Spielstätte SV Fortschritt Meißen-West) statt.
Das Thema lautet: "Herausspielen von Torchancen durch das Zentrum". B- und C-Lizenzinhabern werden für die Teilnahme 4 LE bestätigt.
Anmeldungen dafür bitte bis zum 05.06.2023 über die Homepage des SFV wie folgt:
Qualifizierung - Veranstaltungskalender - Trainerinnen / Trainer Fortbildung - C-Lizenz oder C-/B-Lizenz (4-8 LE)
oder an wiedermann-meissen@t-online.de.
Dieter Sörnitz
Kreislehrwart
Abgabe Mannschaftsmeldung Spieljahr 2023/2024
Sehr geehrte Sportfreunde(-innen),
alle Vereine haben über das DFB-Postfach am 10. Mai 2023 die Aufforderung zur Abgabe des DFBnet Vereinsmeldebogen mit den Mannschaftsmeldungen zum 15.06.2023 für das Spieljahr 2023/ 2024 erhalten. Der DFBnet Vereinsmeldebogen ist ausschließlich im DFBnet online abzugeben. Wir bitten daher alle Mitgliedsvereine im genannten Zeitraum, die Mannschaftsmeldungen für den eigenen Verein und Spielgemeinschaften vorzunehmen. Bitte Termin einhalten. Im Anhang alle dafür erforderlichen Hinweise und Anleitungen. Rechtsfolgen aus Versäumnissen hat ausschließlich der Verein zu verantworten.
DFBnet Erklärvideo: https://portal.dfbnet.org/de/service/videoschulungen/dfbnet-meldebogen.html
Bitte auch die Vereinsstammdaten (Adressen) dringend überarbeiten, weil diese für die Kontaktaufnahme zur Abwicklung des Spielbetriebes von großer Bedeutung sind. Die geprüften Vereinsstammdaten müssen ein Abgabedatum von 2023 haben.
Bei Rückfragen bitte an den Verbandsadministrator Rico Huber des SFV wenden unter Telefon: +49 341 / 337 435 28, Fax:+49 341 / 337 435 11, Mail: huber@sfv-online.de,E-Post: rico.huber@sfv-online.evpost.de (nur innerhalb des DFBnet ZIMBRA-Postfachsystems nutzbar)
Michael Manz
Vorsitzender Spielausschuss
Bewerbung für den DFB-Ehrenamtspreis 2023
Werte Sportfreunde(-innen),
Ab sofort können bis 30. Juni 2023 Vorschläge für den DFB-Ehrenamtspreis eingereicht werden. Die Bewerbungsphase für die Fußballhelden – Aktion junges Ehrenamt wird sich ab 1. September anschließen und bis zum 31. Oktober 2023 laufen.
Alle weiteren Informationen und Unterlagen zur Ausschreibung und den beiden Förderpreisen finden sie auf der Homepage des DFB unter https://www.dfb.de/ehrenamt
Die "Aktion Ehrenamt" ist die am längsten durchgehend laufende Kampagne des DFB. Diese Konstanz hat ihren Grund. Schließlich ist in §4 der DFB-Satzung verankert, dass es "Zweck und Aufgabe" des DFB ist, "das Ehrenamt zu fördern und zu pflegen". Zuletzt war im Rahmen einer UEFA-Studie errechnet worden, dass in Deutschland "der Wert der Arbeit im Fußball-Ehrenamt bei marktmäßiger Entlohnung jährlich 2,2 Milliarden Euro beträgt". Das Ehrenamt ist also im wahrsten Wortsinn unbezahlbar.
Informationen zum DFB-Ehrenamtspreis|pdf
Hinweise Bewerbung DFB-Ehrenamtspreis|pdf
Jörg Dietze
Kreisehrenamtsbeauftragter
Termine Training KAW weiblich Monat Mai und Juni 2023
Werter Abt.-Ltr. Fußball,
Werte Nachwuchsleiter,
am 22.05.2023 und 19.06.2023 findet das nächste Training der Kreisauswahl weiblich des KVF Meißen e.V. statt.
Zeit: 17.30 - 19.00 Uhr
Ort: Sportplatz "Juteplan" - SV Fortschritt Meißen - West 1990, Böttgerstraße 7, 01662 Meißen
Heiko Probst
Trainer KAW weiblich
3. Hausregeltest Saison 2022/23 für die Schiedsrichter und Beobachter
Werte Schiedsrichter(-innen) und Beobachter,
in der Anlage der HRT 3 für die SR, welche keinen Onlinezugang haben. Bitte nur die angegebenen Zustellmöglichkeiten (Mail, Post) nutzen, wenn keine Abgabe über Online Lernen möglich ist! Es erfolgt sonst keine Korrektur und Wertung! Abgabetermin ist der 14.05.2023.
Andreas Lange
SR - Lehrwart
Einladung zum DFB-Trainingsdialog nach Gröditz
Sehr geehrte Sportkameraden,
am 08.05.2023 findet an den DFB - Stützpunkten der Trainingsdialog 3 statt. Im Anhang die Einladung dazu für Gröditz.
Rudolf Reiter
Regionaltrainer Mitte
Einladung zum außerordentlichen Verbandstag des KVF Meißen e.V.
Werte Sportfreunde,
gemäß Beschluss des Vorstandes des KVF Meißen e.V. vom 03.04.2023 wird auf Grundlage von § 22 Ziffer 1 der Satzung ein außerordentlicher Verbandstag für Montag, den 08.05.2023 um 18.00 Uhr nach Riesa in den Beratungsraum der Sparkasse (Hauptstraße 70) einberufen. Wir bitten um namentliche schriftliche Meldung Ihrer Delegierten bis zum 30.04.2023! Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung im Anhang.
Jörg Dietze
Vizepräsident KVF Meißen e.V.
Einladung zum Tag der Fortbildung am 15. Mai 2023
Werte Sportfreunde(-innen),
der KVF Meißen führt in Meißen eine Fortbildung für C - Lizenzinhaber durch. Diese findet am 15.05.23 von 17.00 - 21.00 Uhr in Meißen, Böttgerstraße 7 (Spielstätte SV Fortschritt Meißen-West) statt.
Das Thema lautet: "Koordination". Nur C-Lizenzinhabern werden für die Teilnahme 4 LE bestätigt.
Anmeldungen dafür bitte bis zum 08.05.2023 über die Homepage des SFV wie folgt:
Qualifizierung - Veranstaltungskalender - Trainerinnen / Trainer Fortbildung - C-Lizenz oder C-/B-Lizenz (4-8 LE)
oder an wiedermann-meissen@t-online.de.
Dieter Sörnitz
Kreislehrwart
Meldung des Aufstiegs- oder Spielklassenverzichts
Werte Sportfreunde,
Wir möchten die Vereine diesbezüglich daran erinnern, dass eine eventuelle Meldung zum Aufstiegsverzicht, Mannschaftsrückzug bzw. Spielklassenverzicht gem. § 49Abs. 3 SpO bis zum 30.04.2023 zu erfolgen hat.
“Jene Vereine von Mannschaften, die im Fall einer sportlichen Qualifikation ihr Aufstiegsrecht nicht wahrnehmen oder auf die Spielklasse verzichten (Mannschaftsrückzug), sind verpflichtet, bis zum 30.04. des Spieljahres eine entsprechende, unwiderrufliche Erklärung an den zuständigen Verband abzugeben.”
Spielausschuss Herren und Nachwuchs
KVF Meißen e.V.
Informationen zur Traineraus- und -weiterbildung 2023
Werte Trainer und Trainerinnen,
hiermit möchte ich euch zu aktuellen Informationen aus dem Bereich der Qualifizierung informieren:
Hier die neuen online Lehrgänge für das 2. Halbjahr 2023!
- DFB-Junior-Coach Lehrgänge - https://www.dfbnet.org/coach/FVS?sec=02JQ7JBQ8C000000VS5489B5VU0UT4C2&cat=02JQ7NKGKS000000VS5489B5VU0UT4C2
- Jungtrainerinnen / Jungtrainer C-Lizenz - https://www.dfbnet.org/coach/FVS/goto/education/offers/details/0123456789ABCDEF0123456700004270/02L98OSQU8000000VS5489B6VSQCJ5CR
- C-Lizenz Profil Erwachsene – https://www.dfbnet.org/coach/FVS/goto/education/offers/details/0123456789ABCDEF0123456700004270/02L9JH4HP0000000VS5489B5VT2FIMOK
- TW-Trainer Basislehrgang - https://www.dfbnet.org/coach/FVS/goto/education/offers/details/0123456789ABCDEF0123456700004270/02L995SV2K000000VS5489B6VSQCJ5CR+
- Weitere DFB-Kindertrainerzertifikatslehrgänge - https://www.dfbnet.org/coach/FVS?sec=02JQ7JBQ8C000000VS5489B5VU0UT4C2&cat=02JQ7NFR44000000VS5489B6VVQ2MT00
- Online-Schulungen - https://www.dfbnet.org/coach/FVS?sec=02JQ7JIQM8000000VS5489B6VVQ2MT00&cat=02JQ7P03S0000000VS5489B6VVQ2MT00
Neuerung bei der Lizenzverlängerung!
Seit 2023 greift bei Lizenzverlängerungen das neue Kinderschutzkonzept des SFV. In diesem ist die Pflicht zur Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses bei allen Lizenzerstausstellungen sowie Lizenzverlängerungen verankert. Mit dem Antrag zur Lizenzverlängerung per E-Mail ist auch ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis und der unterschriebene Ehrenkodex des SFV mit einzureichen.
Alle Informationen zur Lizenzverlängerung und die Vorlagen zur Beantragung der Dokumente findet ihr unter: https://www.sfv-online.de/qualifizierung/trainer/
Online-Infoveranstaltungen zur Lizenzstruktur
2 neue Online-Infoveranstaltungen zur neuen Lizenzstruktur finden am 11.04.2023 und 24.04.23 statt. Bei diesen Veranstaltungen wird die neue Lizenzstruktur vorgestellt, inklusive der Änderungen für unsere Aus- und Fortbildungsangebote. Außerdem werden natürlich alle Fragen der Teilnehmenden beantwortet!
Link zu den beiden Veranstaltungen: https://www.dfbnet.org/coach/FVS/goto/education/offers/details/0123456789ABCDEF0123456700004270/02LA087RRG000000VS5489B6VSA24J2B
Dieter Sörnitz
Kreislehrwart