Aktuelles

3. Hausregeltest Saison 2021/22 für die Schiedsrichter und Beobachter

Werte Schiedsrichter(-innen) und Beobachter,

in der Anlage der HRT 3 für die SR, welche keinen Onlinezugang haben. Bitte nur die angegebenen Zustellmöglichkeiten (Mail, Post) nutzen, wenn keine Abgabe über Online Lernen möglich ist! Es erfolgt sonst keine Korrektur und Wertung! Abgabetermin ist der 31.05.2022.

Hausregeltest Nr. 3|pdf

Andreas Lange

SR - Lehrwart

Pokalauslosung Runde 4 Nachwuchs

Sehr geehrte Sportfreunde*innen,

am 09.05.2022 fand im Rahmen einer außerordentlichen Jugendausschusssitzung die Auslosung im Kreispokal 2021/22 der Junioren statt. Die entsprechenden Spielpaarungen entnehmen Sie bitte aus dem Anhang.

Pokalansetzungen|pdf

Steffen Seifert
Staffelleiter Kreispokal Junioren

3. Hallenlandesmeisterschaft im Fußball der Werkstätten für behinderte Menschen

Werte Sportfreunde(-innen)

am 24.04.2022 fand in Großenhain zum dritten Mal die Hallenlandesmeisterschaft im Fußball der Werkstätten für behinderte Menschen des SFV mit dem KVF Meißen statt. Das Turnier wurde wieder ein voller Erfolg und die Mannschaft der Lebensbrücke Glauchau am Ende als Sieger geehrt. Im Anhang der Bericht und einige Bilder (Makopix) davon.

Bericht|pdf

Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4, Bild 5, Bild 6, Bild 7, Bild 8

Heiko Probst

Verantw. Freizeit- & Breitensport

Einladung zum 2. SR - Lehrabend Saison 2021/22

Werte Schiedsrichter(innen) und Beobachter,

als Anlage findet ihr die Einladung mit den Terminen und Orten zum 2. SR - Lehrabend der Saison 2021/22.

Einladung|pdf

Andreas Lange

SR - Lehrwart

Tag der Fortbildung in Meißen

Werte Sportfreunde(-innen),

der KVF Meißen führt in Meißen eine Fortbildung für Lizenzinhaber durch. Diese findet am 02.05.22 von 17.00 - 21.00 Uhr in Meißen, Böttgerstraße 7 (Spielstätte SV Fortschritt Meißen-West) statt. Es ist unbedingt Sportbekleidung mitzubringen. Das Thema lautet: "Spielformen der kleinen Spiele auf Kleinfeld". Lizenzinhabern werden für die Teilnahme 4 LE bestätigt.

Anmeldungen dafür bitte bis zum 25.04.2022 an soernitz@gmx.de oder wiedermann-meissen@t-online.de oder über die Homepage des SFV bei Qualifizierung - Online-Anmeldung.

Dieter Sörnitz

Kreislehrwart

Der KVF Meißen e.V. begrüßt 19 neue Schiedsrichter(-innen)

Werte Sportfreunde*innen,

am 02.04.22 wurde der Lehrgang zur Ausbildung der neuen Schiedsrichter(-innen) in Riesa abgeschlossen. Insgesamt 19 neu ausgebildete Schiedsrichter*innen sind nun Teil unserer Schiedsrichtergemeinschaft des KVF Meißen. Ein wichtiger Schritt, denn ohne diese geht es im Regelfall im Fußballbetrieb nicht. Sie werden in den kommenden Tagen, Wochen und Monaten Stück für Stück an die Schiedsrichterpraxis herangeführt. Bei der BSG Stahl Riesa möchten wir uns recht herzlich bedanken für die kostenlose Bereitstellung der Räumlich keiten und der benötigten Technik. Ein besonderer Höhepunkt zum Abschluss des Lehrganges war die Übergabe einer kompletten Schiedsrichterausrüstung an unsere neuen Sportfreunde*innen, welche von "Soccergolf" aus Ottendorf-Okrilla gesponsort wurde. Vielen Dank dafür nochmals. Der Kreisverband Fußball Meißen e.V. freut sich auf die neuen ehrenamtlichen Sportfreundinnen und Sportfreunde, heißt sie herzlich willkommen in der Schiedsrichtergemeinschaft und wünscht ihnen natürlich maximale sportliche Erfolge und allzeit “Gut Pfiff!”.

Teilnehmerbild|

Andreas Lange

Schiedsrichterlehrwart

SFV ehrt Schiedsrichter unseres Kreisverbandes Meißen

Werte Sportfreunde(-innen),

am Donnerstag, den 24.03.2022 empfing der Sächsische Fußballverband im Bildungszentrum „Grillensee“ in Naunhof die nominierten Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, welche die 13 Stadt- und Kreisverbände für die Aktion vorschlugen und ehrte unter den Augen von SFV-Präsident Hermann Winkler die neuen Preisträger. Die durch den DFB in Zusammenarbeit mit den Landesverbänden und „Das Örtliche“ durchgeführte Aktion würdigt Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter der Basis in den Kategorien „Ü 50“, „U 50“ und „Weiblich“.
Bei der Entscheidung fielen neben den klassischen Merkmalen wie der Anzahl der Spiele oder dem Zeitraum als Referee auch Soft Skills wie beispielsweise das soziale Engagement, die Beteiligung bei Lehrgängen oder die Unterstützung bei der Schiedsrichtergewinnung ins Gewicht.

Aus Meißen wurden folgende Schiedsrichter geehrt: Carsten Röder (Ü50) und Andre Schulze (U50)

Bild 1, Bild 2

Martin Gläser

Vorsitzender SR-Ausschuss

Kreispokalauslosung Halbfinale Herren 2021/22

Sehr geehrte Sportfreunde*innen,

am 27.03.2022 fand die öffentliche Auslosung der Spielansetzungen des Halbfinales im Kreispokalwettbewerb der Herren statt.

Hier die Spielpaarungen:

SV Hirschstein gegen SG Kreinitz

Großenhainer FV 90 2. gegen TuS Weinböhla

Gespielt wird Ostern 2022. Die Freischaltung der Spielansetzungen im DFBnet erfolgt am Donnerstag, den 31.03.2022.

Bernd Lipinski

Vors. Spielausschuss

Änderung Zufahrt Sportplatz TSV Radeburg 1862 e.V.

Werte Sportfreunde(-innen),

bis auf weiteres ist die Zufahrt zum Sportplatz des TSV Radeburg 1862 auf der Friedrich-Ludwig-Jahn-Allee 10 nur noch von der Radeberger Straße über Kreisverkehr / Lindenweg zur Würschnitzer Straße möglich. Grund ist der Ausbau der Königsbrücker Straße durch das LASUV (das Landesamt für Straßenbau und Verkehr), welcher am Montag, den 07.03.2022 begann. Somit ist die Zufahrt aus Richtung der S100 Königsbrücker Str. zurzeit nicht mehr möglich. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung!

Thomas Henker
TSV 1862 Radeburg

Beschluss zur Weiterführung- Pflichtspielbetrieb - Herrenbereich im KVF Meißen e.V.

Werte Sportfreunde(-innen),

der Vorstand des KVF Meißen e.V. hat auf seiner Sitzung am 03.03.2022 den Beschluss gefasst, dass im Herrenbereich des Spieljahres 2021/2022 der Pflichtspielbetrieb am Wochenende 26.03./27.03.2022 mit dem Kreispokalwettbewerb – Viertelfinale und am Wochenende 02.04./03.04.2022 der Punktspielbetrieb mit einer einheitlichen Wiederaufnahme in allen Herren spielklassen fortgesetzt wird. Als klares Ziel bleibt die sportliche Wertung der Saison 2021/2022 bestehen. Auf Grund der begrenzten Anzahl der verfügbaren Spieltermine, laut Rahmen terminplan, kommt die Anwendung von § 45 SpO des SFV in Betracht.

Bernd Lipinski

Vorsitzender Spielausschuss

Unsere Partner