Aktuelles
Einladung zum Tag der Fortbildung am 16. Oktober 2023
Werte Sportfreunde(-innen),
der KVF Meißen führt in Meißen eine Fortbildung für B- und C - Lizenzinhaber durch. Diese findet am 16.10.23 von 17.00 - 21.00 Uhr in Meißen, Böttgerstraße 7 (Spielstätte SV Fortschritt Meißen-West) statt.
Das Thema lautet: "Herausspielen von Torchancen über die Flügel". B- und C-Lizenzinhabern werden für die Teilnahme 4 LE bestätigt.
Anmeldungen dafür bitte bis zum 09.10.2023 über die Homepage des SFV wie folgt:
Qualifizierung - Veranstaltungskalender - Trainerinnen / Trainer Fortbildung - C-Lizenz oder C-/B-Lizenz (4-8 LE)
oder an wiedermann-meissen@t-online.de.
Dieter Sörnitz
Vorsitzender Ausschuss Qualifizierung
Auslosung Achtelfinale Kreispokal Herren
Die Auslosung zum Achtelfinale des Kreispokals der Herren findet am Montag, den 18.09.2023 um 19 Uhr im Anschluss an das Kreisauswahltraining der Mädchen auf dem Sportplatz "Juteplan" von SV Fortschritt Meißen-West, Böttgerstraße 7 in Meißen statt. Alle Interessierte sind zur Auslosung eingeladen.
Michael Manz
Vorsitzender Spielausschuss
Bericht zur Fortbildung zum Thema “Dribbling”
Am 11.09.2023 fand auf dem Sportplatz "Juteplan" in Meißen die dritte Trainer-Fortbildung des Jahres statt. Die 23 Teilnehmer erhielten sowohl theoretischen als auch praktischen Bezug zum Thema “Dribbling”. Im ersten Schritt erfuhren die teilnehmenden Trainer / Übungsleiter welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Dribblingsarten mit sich bringen und welche Formen beim Dribbling möglich sind. Nach dem Theorieteil wurden die Inhalte bei praktischen Trainingsübungen mit der B-Jugend des SV Fortschritt Meißen-West umgesetzt. Nach der Auswertung beendeten die sächsische Lehrreferenten, Jens Karnahl und Robert Raue, die Fortbildung mit einem Hinweis auf die letzte Fortbildung im Oktober in diesem Jahr. Der Kreisverband bedankt sich bei den Referenten für ihre methodische und didaktische Aufbereitung des Lehrgangsthemas sowie beim SV Fortschritt Meißen-West um Trainer Henryk Ernst für die Unterstützung.
Dieter Sörnitz
Vorsitzender Ausschuss Qualifizierung
Traditionsduell im Sachsenpokal für Stahl Riesa
Die Auslosung zur 3. Runde im Wernesgrüner Sachsenpokal der Herren hat der BSG Stahl Riesa und dem Kreis Meißen für den 14./15./31. Oktober 2023 ein echtes Traditionsduell beschert: so trifft die BSG Stahl Riesa auf den FC Erzgebirge/BSG Wismut Aue.
Der KVF Meißen wünscht der BSG Stahl Riesa viel Erfolg für dieses Spiel aktuell ungleicher Teams und natürlich eine friedliche, ausgelassene Stimmung vor hoffentlich vielen interessierten Zuschauern!
Hier alle Partien der 3. Landespokalrunde:
Futsal: Mannschaftsmeldefenster öffnet
Das Meldefenster für die diesjährigen Futsal-Hallenturnierwettbewerbe läuft vom 15.09.2023 bis zum 15.10.2023.
Die Teilnahme der jeweiligen Mannschaften in diesem Zeitraum ist bzw. muss über den DFBnet Vereinsmeldebogen unter Mannschaftsmeldung bei Hallenturniere (Futsal) erfolgen (siehe Anhang).
Für Rückfragen diesbezüglich stehe Ihnen der Verbandsadministrator des SFV Rico Huber wie folgt unter Telefon: +49 341 / 337 435 28, Fax: +49 341 / 337 435 11, Mail:huber@sfv-online.de, E-Post: rico.huber@sfv-online.evpost.de (nur innerhalb des DFBnet ZIMBRA-Postfachsystems nutzbar) zu den bekannten Geschäftszeiten zur Verfügung.
Andreas Gersten
Vorsitzender Ausschuss Hallenspielbetrieb
Jetzt bewerben: Fußballheldinnen & Fußballhelden gesucht
Die “Fußballhelden” sind Teil der DFB-Aktion Ehrenamt. Der Förderpreis richtet sich speziell an junge, talentierte Ehrenamtliche, die sich und/oder ihre Vereine in besonderem Maße durch ihre persönlichen ehrenamtlichen Leistungen hervorgehoben haben. Bis zum 31. Oktober 2023 kann man seine Bewerbung über nachfolgenden Link einreichen.
https://www.sfv-online.de/news/details/es-werden-wieder-fussballhelden-gesucht/
Jörg Dietze
Kreisehrenamtsbeauftragter
Auslosung 2. Runde des Kreispokal der Junioren - 2023/24
Der Jugendausschuss des KVF Meißen e.V. loste am 01.09.2023 die 2. Runde im Kreispokal der Junioren 2023/24 aus. Die entsprechenden Spielpaarungen der B-, C- und D-Junioren entnehmen Sie dem angefügten Anhang.
Steffen Seifert
Staffelleiter Kreispokal Junioren
Informationen zur Vereinsberatung/-service und überfachliche Qualifizierung im SFV
In der Mitgliederversammlung am 24..08.2023 in Lampertswalde gab Tom Prager als stellv. Geschäftsführer der Fachbereichsleitung Amateurfußball des SFV im Tagesordnungspunkt 3 einen Überblick über die Vereinsberatung und den Vereinsservice sowie die Möglichkeiten der überfachlichen Qualifizierung im SFV. In der Präsentation im Anhang kann man das nochmals nachlesen.
Christoph Kutschker
Präsident KVF Meißen
Aufforderung zur Aktualisierung von Spielerfotos gemäß § 67 (3) SPO - Juniorenspielbetrieb
Werte Sportfreundinnen und Sportfreunde,
wir möchten darauf hinweisen, dass die Hinweise unter § 67 (3) der SFV-Spielordnung zur Aktualität/Aktualisierung von Spielerfotos zwingend zu beachten sind und aktualisiert werden müssen. Gleichfalls sind die Richtlinien zur Erstellung von Spielerfotos laut Vorgabe zu beachten. (siehe Anhang)
A – Junioren Jahr der Bilderaktualisierung
01.01.2005 – 31.12.2005 2018
01.01.2006 – 31.12.2006 2019
B – Junioren
01.01.2007 – 31.12.2007 2020
01.01.2008 – 31.12.2008 2021
C – Junioren
01.01.2009 – 31.12.2009 2022
01.01.2010 – 31.12.2010 2023
Alle Fotos, die vor dem jeweiligen Jahr im DFBnet hochgeladen wurden, müssen schnell ersetzt werden.
Wir setzen hiermit die Frist für die Aktualisierung der Spielerfotos bis zum 15. September 2023 um 23:59 Uhr. Sollten bis zu diesem Zeitpunkt keine Aktualisierungen der betreffenden Bilder vorgenommen worden sein, wird dies dem Jugendsportgericht umgehend ohne vorherige Mahnung übergeben.
Jörg Bellmann
Vorsitzender Jugendausschuss
Interview zum Beginn der Saison 2023/24 vom Präsidenten Christoph Kutschker
Am Wochenende begann die neue Saison 2023/24 in unserem Kreisverband. Der Präsident des KVF Meißen e.V. Christoph Kutschker äußerte sich in einem Interview gegenüber der Sächsischen Zeitung zum Beispiel zu den Veränderungen in der Spielordnung und der Strukturreform in der Landesklasse. Unter dem nachfolgende Link
kann man das Interview aufrufen und nachlesen. Außerdem wurde dies in der SZ am Freitag, den 25. August 2023 ebenfalls veröffentlicht.