Aktuelles

2. Hausregeltest Saison 2020/21 für die Schiedsrichter

Werte Schiedsrichter(-innen) und Beobachter,

in der Anlage der HRT 2 für die SR, welche keinen Onlinezugang haben. Bitte nur die angegebenen Zustellmöglichkeiten (Mail, Post) nutzen, wenn keine Abgabe über Online Lernen möglich ist! Es erfolgt sonst keine Korrektur und Wertung! Abgabetermin ist der 02.05.2021.

Hausregeltest Nr.: 2

Andreas Lange

SR - Lehrwart

Aktuelle Schulungsangebote des SFV, des LSB Sachsen und der Kreissportverbände

Liebe Trainerinnen und Trainer,

ich möchte an dieser Stelle auf neue Schulungen des SFV, des LSB Sachsen und Kreissportverbände für die nächste Zeit hinweisen:

Diese Online-Schulungen für die Lizenzverlängerung der C- und B-Lizenz wurden online gestellt. Dabei sind 6 verschiedene Themen wählbar. Ganz neu ist diesmal das Thema „Vorbereitung auf den Spielbetrieb nach der Corona-Pause“. Nach der Corona-Pause kann natürlich nicht direkt der Start des Spielbetriebes erfolgen, da die Mannschaften nun erstmal wieder an die normale Trainingsbelastung gewöhnt werden müssen. Wir möchten euch in dieser Online-Schulung einige Hilfestellungen geben, wie ihr diese Phase vor dem Spielbetrieb optimal nutzen könnt. Link zu den Veranstaltungen:

https://www.dfbnet.org/coach/FVS/?sec=02AF7O5TT8000000VS5489B6VU21FVSP&cat=02AF7OA944000000VS5489B5VVIANV4E

Des Weiteren habe ich euch eine Datei mit Schulungen zum Thema Ehrenamt und Kinderschutz angehangen. Dort sind verschiedenste Angebote mit direkter Verlinkung zur Anmeldung zu finden (Veranstaltungen des Sächsischen Fußball-Verbandes, des Landessportbundes Sachsen bzw. der Kreissportverbände). Die Ansprechpartnerin für diese Themen im Verband ist die Anke Matuschek-Schricker (matuschek@sfv-online.de). Sie steht euch gern zur Verfügung bei Fragen und Anmerkungen zu dem Thema. Ihr könnt euch diese Themen auch für den überfachlichen Teil der Lizenzverlängerung anrechnen lassen. Eine Grafik, wie sich der Fortbildungsnachweis zusammensetzen kann, findet ihr unter folgendem Link: https://www.sfv-online.de/qualifizierung/trainer/fortbildung/

Wir bieten in diesem Jahr 2mal die Basisausbildung für Torwarttrainerinnen und Torwarttrainer an. Der erste Lehrgang im Mai ist fast ausgebucht, für den Dezember sind noch einige Plätze frei. Wer daran Interesse hat kann sich gern hier anmelden oder den Link an Interessierte weiterleiten:

https://www.dfbnet.org/coach/FVS/?sec=01U6H9VVHK000000VS54898FVV6ESTB2

Des Weiteren möchte ich kurz darauf hinweisen, dass man sich für den Fortbildungsnachweis jedes Thema nur 1mal anrechnen lassen kann. Wir hatten in der Vergangenheit manchmal den Fall, dass sich eine Teilnehmerin / ein Teilnehmer mehrfach für Online-Schulungen des gleichen Themas angemeldet hat.

Die Plätze für die Online-Schulungen waren beim letzten Mal innerhalb eines Tages komplett ausgebucht. Es lohnt sich also schnell zu sein.

Dieter Sörnitz

Kreislehrwart

Spielbetrieb auf Kreisebene wird bis 28. Februar 2021 weiter ausgesetzt

Werte Sportfreunde(-innen),

in Absprache mit dem Spielausschuss des KVF Meißen e.V. wird der Spielbetrieb auf Kreisebene bis 28. Februar 2021 weiter ausgesetzt. Als Orientierung diente dabei auch die Entscheidung des NOFV und SFV, welche ihre Wettbewerbe ebenfalls bis 28. Februar aussetzen.

Ziel des KVF Meißen e.V. ist es weiterhin, die Hinrunde der Saison 2020/2021 zu spielen und mit Meistern, Auf- und Absteigern auch sportlich zu werten.

Sobald neue Festlegungen getroffen wurden, informieren wir Sie schnellstmöglich.

Uwe Wiedermann

Präsident KVF Meißen e.V.

Spielbetrieb im KVF Meißen e.V. wird weiterhin ausgesetzt

Werte Sportfreunde(-innen),

entsprechend der am 05.01.2021 beschlossenen Verlängerung und Intensivierung des Lockdowns von Seiten der Bundesre gierung, setzt der Kreisverband Fußball Meißen e.V. den Spielbetrieb im Meißner Amateurfußball bis auf Weiteres, dabei jedoch bis mindestens zum 31.01.2021, aus.

Sobald neue Festlegungen getroffen wurden, informieren wir Sie schnellstmöglich.

Uwe Wiedermann

Präsident KVF Meißen e.V.

Bestandserhebung - DFB - Statistik 2021

Werte Sportfreunde(-innen),

bis zum 14. Februar 2021 ist die Bestandserhebung 2021 / Angaben zur DFB-Statistik ihres Vereines beim SFV abzugeben. Dazu ist ausschließlich die Online-Eingabe im DFBnet Vereinsmeldebogen zu verwenden. Ich bitte um Einhaltung des Meldetermines 14.02.2021 damit es zu keinen sportrechtlichen Konsequenzen kommt. Weitere Informationen finden Sie im Anschreiben zur Bestandserhebung. Eine Ausfüllhilfe für die Bestandserhebung steht wie in den Vorjahren auf der SFV-Homepage zur Verfügung. Die ist unter folgendem Link zu erreichen:

https://www.sfv-online.de/fileadmin/content/PDFs/DFBnet/Vereinsmeldebogen/Vereinsmeldebogen_Kurzanleitung_Bestandserhebung.pdf.

Auch an dieser Stelle möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass diese Bestandsmeldung zusätzlich zur VERMINET-Meldung des Landessportbundes Sachsen/Kreissportbundes durchgeführt wird, allerdings sind hier beim SFV nur die Angaben zur Sportart Fußball zu machen. Dabei sind sowohl aktive, als auch passive Mitglieder anzugeben.

Bitte beachten Sie, dass Sie gemäß Satzung des SFV verpflichtet sind, die Angaben vollständig, termingerecht und wahrheitsgemäß einzutragen.

Bei Fragen rufen Sie bitte in der Geschäftsstelle des SFV in Leipzig unter der Tel. 0341/337435-28 ab Januar 2021 an.

Anschreiben |pdf

Kurzanleitung Bestandserhebung |pdf

Uwe Wiedermann

Präsident KVF Meißen

2. Rundschreiben Saison 2020/21 an alle Schiedsrichter und Beobachter

Werte Schiedsrichter(-innen) und Beobachter,

in der Anlage finden Sie das 2. Rundschreiben der Saison 2020/21 mit wichtigen Informationen, Hinweisen und Terminen.

2. Rundschreiben|pdf

Martin Gläser

Vorsitzender SR-Ausschuss

KVF Meißen verlängert Unterbrechung Spielbetrieb

Werte Sportfreunde(-innen),

als Reaktion auf die Beschlüsse von Bund und Ländern am 25. November 2020, die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu verschärfen und bis zum 20. Dezember zu verlängern, setzt der KVF Meißen e.V. im Jahr 2020, in Abstimmung des Spielausschusses mit dem Vorstand, keine Pflichtspiele in allen Altersklassen mehr an. Ob, wann und wie es weitergeht, lässt sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht vorhersehen.

Sobald uns ergänzende Informationen und Bestimmungen erreichen, informieren wir umgehend.

Uwe Wiedermann

Präsident KVF Meißen e.V.

Absage Futsal - Kreismeisterschaften 2020/21

Werte Sportfreunde(-innen),

auf Grund der gegenwärtigen Entwicklung im Zuge der Corona-Pandemie hat der Ausschuss für den Hallenspielbetrieb in Abstimmung mit dem Vorstand des KVF Meißen e.V. am 25.November 2020 deshalb entschieden, die Futsal-Kreismeisterschaften aller Altersklassen abzusagen und ersatzlos zu streichen. Sowohl aus gesundheitlichen und spieltechnischen Gesichtspunkten ist eine Durchführung nicht zu verantworten.

Andreas Gersten

Vorsitzender AG Halle

Aussetzung des Spielbetriebes im KVF Meißen e.V. ab 02.11.2020

Werte Sportfreunde(-innen),

als Reaktion auf den Beschluss aus der Videokonferenz von Bund und Ländern am 28. Oktober 2020, die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu verschärfen, setzt der Sächsische Fußball-Verband e.V. seinen Spielbetrieb frühestens ab dem 02. November 2020 bis voraussichtlich 30. November 2020 aus. Diese Entscheidung betrifft auch den Spielbetrieb der Stadt- und Kreisfußballverbände des SFV, den Freizeitsport und Trainingsbetrieb der sächsischen Vereine auf allen privaten und öffentlichen Sportanlagen.

Am kommenden Wochenende (31.10./01.11.2020) finden alle Wettbewerbe demnach im KVF Meißen e.V. regulär statt. Es gelten die bisher bestehenden Regelungen und Hygienevorgaben.

Sobald uns ergänzende Informationen und Bestimmungen erreichen, informieren wir umgehend.

Uwe Wiedermann

Präsident KVF Meißen e.V.

Bericht vom C-Lizenzlehrgang in Großenhain

Werte Sportfreunde(-innen),

vom 19.10 - 24.10.2020 fand der Fortführungslehrgang zur C-Lizenz in Großenhain des KVF Meißen e.V. statt. Für diesen hatten sich 12 Sportfreunde angemeldet, um die Trainer C-Lizenz zu erwerben. Nach anstrengenden Tagen, bei denen umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen vermittelt wurde, fand am 24.10.20 der Lehrgang mit den Lehrproben und den beiden Klausuren seinen Abschluss. Im Ergebnis haben alle 12 Sportfreunde den Lehrgang erfolgreich bestanden. Dazu von Seiten des KVF Meißen e.V. herzlichen Glückwunsch!

Besonderer Dank auch an den Großenhainer FV, welcher uns die benötigten Räumlichkeiten, Spielmaterialien und Sportplätze zur Verfügung stellte sowie die gastronomische Versorgung absicherte.

Dieter Sörnitz

Kreislehrwart

Unsere Partner