Aktuelles

Ergebnisse und Tabellen Hallenkreismeisterschaft Vorrunde D - Junioren

Werte Sportfreunde,

hier die Ergebnisse und Tabellen der Hallenkreismeisterschaften 2012/13 der Vorrunde D-Junioren und die Staffeleinteilungen für die Zwischenrunden am 20.01.2013 in der BSZ Halle in Riesa.

Ergebnisse und Staffeleinteilungen

Hallenkreismeister 2012/13 im Futsal wird die SG Kreinitz

Werte Sportfreunde,

bei der erstmals ausgetragenen Endrunde der Hallenkreismeisterschaften im Futsal ging die Mannschaft der SG Kreinitz als Sieger hervor. Im Finale wurde die SG Canitz mit 2:0 bezwungen. Hier die Spielergebnisse der Endrunde... 

SV Strehla wird Hallenkreismeister 2012/13 der B-Junioren

Werte Sportfreunde,

der SV Strehla wird Hallenkreismeister bei den B-Junioren . Das Finale wurde mit 5:2 gegen SV Fortschritt Meißen-West gewonnen. Hier die Spielergebnisse bis zum Finale... 

3.Platz der B-Junioren des Großenhainer FV bei der Endrunde des SFV im Futsal

Werte Sportfreunde,

der Großenhainer FV vertrat den KVF Meißen bei den B - Junioren im Futsal des SFV sehr gut und belegte im Endergebnis den 3.Platz. Hier einige Informationen dazu.

Bericht |>>>

Bild | >>>

Heiko Probst

Trainer B-Junioren

SFV-Hallenkreismeisterschaft der Herren 2012/13 im Futsal in Meißen

Werte Sportfreunde,

am 27.01.2013 wird in der Sporthalle Am BSZ, in Meißen, der Regionalmeister Mitte im Futsal ermittelt. Dieser Meister, ggf. der Vizemeister, nimmt dann am Endrundenturnier zur Landesmeisterschaft, die am 02.02.13, im HOT-Sportzentrum in Hohenstein-Ernstthal stattfindet, teil. 
Hier einige Informationen dazu:
 
Jörg Dietze
Verantw. Futsal

  
 
 

Hinweise zur Abgabe der Bestandserhebung 2013 - Angaben zur DFB - Statistik

Sehr geehrte Sportfreunde,

wir möchten zur Abgabe der Bestanderhebung -DFB-Statistik- 2013 noch ein paar Hinweise und Erläuterungen geben, welche sich aus den Nachfragen und Erfahrungen der Vereine aus den letzten Tagen als Schwerpunkte dargestellt haben:

1. Vereinzelt hat es Probleme gegebn, dass nach dem Abspeichern der Daten diese nicht sichtbar waren und alles wieder auf Null gestanden hat. Dies kann leider passieren, wenn irgendein Feld gar keinen Eintrag hat. Also bitte überprüfen, dass in jedem Feld eine Zahl steht. Dort, wo man keine Angaben zu machen hat, muss eben dann die Null drin stehen. Hier gilt mein besonderer Dank dem Sportfr. Thomas Lenk vom SV Blau-Weiß Rebesgrün der diesen Umstand rausgefunden hat.

2. Beim Ausdruck der gemeldeten Daten kann es passieren, dass nachgemeldete Freizeitmannschaften, als Futsalmannschaften dargestellt werden. Dies ist ein Fehler des Ausdruckes, welcher diese Woche noch korrigiert werden soll. Die gemeldeten Daten sind trotzdem okay und brauchen nicht korrigiert werden.

3. Beim Nachfragen von Kennungen per Email ist unbedingt anzugeben, mit welchem Zugang es versucht worden ist. Allgemeine Floskeln ohne genaue Angabe der DFBnet Kennung helfen da nicht weiter und führen nur zu erhöhtem Aufwand. GGf. kann man sich auf der Startseite des DFBnet ein neues Passwort für die Kennung zuschicken lassen. Generell möchte ich nochmal dringend darauf hinweisen, dass die Kennung mit dem Anfangsdaten PV6300.... ausschließlich das DFBnet Postfach des Vereins ist (PV=Postfach Verein) und noch nie für den Vereinsmeldebogen und damit auch für die Bestandserhebung funktioniert hat.
Es ist in jedem Verein zumindest eine andere DFBnet Kennung für den Vereinsmeldebogen vorhanden.

Bitte beachten Sie nach Möglichkeit den Termin für die Abgabe der Bestanderhebung - 10.Januar 2013.

Mit freundlichen Grüßen
Sächsischer Fußball-Verband e.V.
Geschäftsstelle
Thomas Grandt
DFBnet/EDV

SpG Priestewitz/ Merschwitz/Nünchritz - Hallenkreismeister 2012/13 der C - Junioren

Werte Sportfreunde,

die SpG Priestewitz/ Merschwitz/Nünchritz wurde Hallenkreismeister 2012/13 der C - Junioren. Hier die Abschlußtabelle

Achtungserfolg der B - Junioren des Großenhainer FV bei der Vorrunde zum Futsal-Cup 2013

Achtungserfolg der B - Junioren des Großenhainer FV bei der Vorrunde zum Futsal-Cup 2013

Die B - Junioren des GFV haben den KVF Meißen bei der Vorrunde zum Futsal - Cup des SFV in Riesa würdig vertreten.

Hier der Bericht dazu

F - Junioren des Lommatzscher SV - Hallenkreismeister 2012/13

Die F- Junioren des Lommatzscher SV sind Hallenkreismeister 2012/2013

 

 

Am Sonntag, den 06.01.2013 fand die Endrunde der diesjährigen Hallenkreismeisterschaft in Riesa statt. Es hatten sich 8 Mannschaften für dieses Turnier in der BSZ Halle qualifiziert. In der ersten Runde der Staffel A überraschte die SpG Nünchritz/ Merschwitz mit einem 2:1 Sieg über den FV Gröditz 1911. Das 1:1 des SC Riesa gegen SV Fortschritt Meißen West deute die Spannung an, die sich in dieser Staffel aufbaute. Diese Situation nahm in der zweiten Runde nochmals zu als Gröditz 2:1 gegen Riesa gewann und sich die beiden anderen Teams 1:1 unentschieden trennten. So brachte die letzte Runde dieser Staffel erst die Entscheidung über den Einzug ins Halbfinale. Die Mannschaft des SV Fortschritt Meißen West überannte in diesem Spiel, die sichtlich überforderten Gröditzer mit 5:3. Viele Überzahlsituationen im Angriff und eine gedanklich frische Spielweise, angetrieben durch den gut aufspielenden Douglas Paterek, sorgten für den Halbfinaleinzug. Der SC Riesa siegte 2:0 und sicherte sich so den 2. Halbfinalplatz.

 

In der Staffel B gewann Lommatzsch 4:0 gegen den TSV Garsebach sein erstes von allen weiteren Turnierspielen.Der Großenhainer FV siegte 1:0 gegen den SV Stauchitz 47.  Da beide Mannschaften auch ihre zweiten Turnierspiele gewannen, standen sie bereits zeitig als Halbfinalisten fest.

 

In den Halbfinalspielen gewannen die Bellmannschützlinge mit 2:0 gegen den Großenhainer FV und der LSV siegte mit 3:0 gegen Riesa. In einem spannenden kleinen Finale besiegte Riesa die Großenhainer Mannschaft mit 1:0. Erneut zeigte Hans Georg Müller (GFV), viele tolle Torwartaktionen, die sein Team lang im Spiel hielten.

 

Im Finale spielten die Schützlinge von Trainer Uwe Rimkus nochmals stark auf und besiegten die Meißner glatt mit

6:0. Die Mannschaft erzielte insgesamt 19 Tore, wobei der Spieler Max Kramer 14 Tore selbst bei steuerte bzw. erfolgreich vorbereitete.

 

Ich gratuliere der Mannschaft des  Lommatzscher SV zu dieser starken Turnierleistung!

 

Endstand:

1.)  Lommatzscher SV 1923

2.)  SV Fortschritt Meißen West

3.)  SC Riesa

4.)  Großenhainer FV 1990

5.)  TSV Garsebach

6.)  SpG Nünchritz/ Merschwitz

7.)  FV Gröditz 1911

8.)  SV Stauchitz 47

 

Bester Spieler: Douglas Paterek (Meißen West), Roman Rodriguez (LSV), Oskar Mückel (SC Riesa)

Bester Torhüter: Hans Georg Müller (Großenhainer FV)

Bester Torschütze: Max Kramer (LSV)

 

Bilder | <<< 


i.A. DFB Talentförderprogramm
Rudolf Reiter
DFB Stützpunkttrainer



Rückzug von Mannschaften durch den 1.FC Radebeul

Werte Sportfreunde,

der 1.FC Radebeul zieht mit Schreiben vom 01.01.2013 seine 1.Männermannschaft aus der Kreisoberliga und die F- Junioren aus der Kreisklasse Staffel 1 sofort vom Pflichtspielbetrieb der Saison 2012/13 zurück.

Ich bitte alle Vereine um Kenntnisnahme und Beachtung !

Uwe Wiedermann

Präsident KVF Meißen 

Unsere Partner