Aktuelles
Endrunde der E – Junioren des KVF Meißen auf gutem Niveau
Endrunde der E – Junioren des KVF Meißen auf gutem Niveau
Am 19.12.2010 fand in der Wackersporthalle Nünchritz die Endrunde zur Hallenkreismeisterschaft der E‐ Junioren im Kreis Meißen statt. Es hatten sich für diese Endrunde 6 Mannschaften aus Vor‐ und Zwischenrunde qualifiziert.
In den ersten 3 Turnierspielen gewannen die vermeintlichen Favoriten erwartungsgemäß, so dass ab der 2 Spielrunde die Spannung zunahm. In der Partie TUS Weinböhla I gegen Motor Sörnewitz sah es nach einem abwechslungsreichen Spiel nach einem 3:3 Unentschieden aus aber der 4:3 Siegtreffer belohnte die offensive Spielweise der Mannschaft von TUS Weinböhla I. In der 3. Spielrunde steigerte sich die junge Großenhainer Mannschaft und führte bereits 2:0 gegen Weinböhla I, die ihrerseits aber nicht aufgab und noch ein 2:2 Unentschieden erreichte. Somit war die Mannschaft von Traktor Priestewitz in der Vorhand, die ihr Spiel gegen Motor Sörnewitz sicher mit 3:1 gewann.
So brachte die 4. Spielrunde mit dem Spiel TUS Weinböhla I gegen Traktor Priestewitz ein Spiel mit finalem Charakter welches auch ein echter Krimi war. Die TUS Mannschaft überrumpelte die Traktoristen mit ihrem abschlussorientierten und schnell vorgetragenem Angriffsspiel und führte 3:0 ehe M. Tennert und K.‐L. Zech ihrerseits in der Schlussminute den Anschluss erzielten. Aber Weinböhla spielte weiter auf Angriff und erzielte den 4:2 Siegtreffer und bewies mit 4 Torschützen den eigenen Vorteil in dieser Partie. Alle 4 Feldpositionen erzeugten Torgefahr, so dass sich T. Bartel, J. Hecker, E. Lippold und D. Gruber in die Torschützenliste eintragen konnte.
Die letzten 3 Spiele verliefen ohne weitere Überraschung, Weinböhla gewann sicher sein Spiel gegen die SG Canitz mit 3:0 und Traktor Priestewitz ging gegen TUS Weinböhla II auf Torejagd. Karl Ludwig Zech schoss im gesamten Turnierverlauf 15 Treffer und gewann somit die Torjägerkrone. Die zweite Großenhainer Mannschaft erkämpfte sich erneut ein 2:2, was gleichbedeutend mit dem 3.Platz war und verwies damit SV Motor Sörnewitz auf Platz 4.
Für die Mannschaften von TUS Weinböhla II und SG Canitz II, war das Erreichen der Endrunde bereits ein toller Erfolg, da sie fast ausschließlich mit Spielern des Jahrgangs 2001 antraten. Das Spiel gegeneinander fand auf Augenhöhe statt und wurde durch 2 Tore von Lukas Balzer von Canitz gewonnen.
Folgende Spieler bekamen eine Einzelwertung:
Bester Torschütze: Karl Ludwig Zech 15 Treffer (Traktor Priestewitz)
Bester Torwart: Nico Fischer (TUS Weinböhla I)
Beste Spieler: David Frisch (TUS Weinböhla I),
Tom Ruhner (Großenhainer FV II. )
Sarah Wilsch (Motor Sörnewitz)
Endstand :
1.Platz TUS Weinböhla I 17:8 Tore 13 Punkte
2. Platz SV Traktor Priestewitz 24:7 Tore 12 Punkte
3.Platz Großenhainer FV II 12:13 Tore 8 Punkte
4.Platz SV Motor Sörnewitz 12:11 Tore 7 Punkte
5.Platz SG Canitz II 5:17 Tore 3 Punkte
6.Platz TUS Weinböhla II 4:18 Tore 0 Punkte
Rudolf Reiter
DFB Stützpunkt Gröditz
Arena Juniorencup
Die FVG Riesa veranstaltet mit dem KVF Meißen e.V. als Ausrichter, ein D-Junioren Hallenturnier am 18.12.2010 ab 10:00 Uhr in der Erdgasarena Riesa.
Gespielt wird auf Kunstrasen und mit Bande. Ihre Teilnahme haben der Großenhainer FV 1990, der SV Lok Nossen, der BSV Strehla, SV Röderau-Bobersen, JfV Elster-Röder 2010, Meißner SV 08, die Spielgemeinschaft Lommatzsch sowie der SC Riesa zugesagt.
In 2 Staffeln wird um die Medaillen gekämpft und es werden spannende Spiele erwartet. Zuschauer sind natürlich herzlich willkommen.
Sporthalle " Heiliger Grund " gesperrt
Die Sporthalle " Heiliger Grund " in Meißen wurde auf Grund der schlechten Witterungsbedingungen ab sofort von der Stadt Meißen für alle Sportwettkämpfe gesperrt!
Aus diesem Grunde finden die Hallenkreismeisterschaften der E-Junioren Zwischenrunde Staffel 9 und 10 am 11.12.10 in der Sporthalle in Roederau - Bobersen zu den im Ansetzungsheft veröffentlichten Zeiten statt.
Kreispokalauslosung Viertelfinale der Herren
Auslosung der Spielpaarungen im Kreispokal der Herren (Viertelfinale)
SV Königsblau Gohlis | SV Fortschritt Meißen/West 2. | 26.03.2011 - 14.00 Uhr |
Großenhainer FV 1990 3. | SV Traktor Priestewitz | 27.03.2011 - 12.00 Uhr |
SV Lok Nossen | TSV Radeburg 1862 | 27.03.2011 - 14.30 Uhr |
SV Röderau/Bobersen | SG Kreinitz | 27.03.2011 - 14.30 Uhr |
Spielabsagen des Jugendausschusses des SFV für kommendes Wochenende
Sehr geehrte Sportfreunde,
Angesichts der Wettersituation und der daraus folgenden Beeinträchtigungen auf den Sportanlagen und im Straßenverkehr hat sich der Jugendausschuss des Sächsischen Fußball-Verbandes dazu entschlossen, alle Pflichtspiele im Juniorenbereich für das Wochenende 04.12./05.12.2010 abzusetzen.
Dies betrifft folgende Spielklassen:
Landesligen der A-Junioren, der B-Junioren und der C-Junioren
Bezirksligen A-, B-, C- und D-Junioren und evtl. Nachholespiele der E-Junioren
gez. Jens Vöckler, Vorsitzender Jugendausschuss
Punktspielausfälle am Wochenende 04.12./05.12.2010
Neue Flutlichtanlage im Stadion "Heiliger Grund"
Mit sportlichen Grüßen!


Nachbetrachtung Tag des Talentes am Stützpunkt Gröditz
Sehr geehrte Sportfreunde,
am 14.11.2010 führten wir den Tag des Talentes am DFB Stützpunkt Gröditz durch. Die Variante Eichenhainhalle war eine Konsequenz aus den Wetterkapriolen 2010. Wir verfolgen mit diesen Maßnahmen die Vorgaben des Abteilungsleiters UlfSchott(DFB TFP), der folgende Auswertung und Anspruch im Leitartikel der Fachzeitschrift Fußballtraining (9/2010 S.9) wiefolgt äußerte:
"Jeder Honorar- Trainer betreut 20 bis 30 Vereine und besucht am Wochenende deren Spiele bzw. Hallenturniere. Zudem führt jeder Stützpunkt mindestens einmal jährlich einen "Tag des Talentes"durch. So werden jährlich über 600.000 Spieler gesichtet. ....."(bundesweit)
Durch unseren Tag des Talentes erlangten wir einen guten Überblick über den Jahrgang 2001, der sich in einem 4 gegen 4 Turnier nach Excel Programm (Sächsischer Fußball Verband) gemessen hat. Erfreulich, dass 8 Vereine vertreten waren und mit Spielern der SG Canitz, BSV Strehla und TSV Radeburg die Eltern einen längeren Anfahrtsweg in Kauf nahmen. Auch die Landesgrenze zu Brandenburg wurde überschritten und es kamen Spieler aus Biehla (Elsterwerda) und aus Plessa. Insgesamt nahmen 17 Spieler und 2 Spielerinnen teil, Dennis Seurig aus der starken Großenhainer Abordnung gewann die Einzelwertung in der Turnierform und Lara Laube (SV Grün Weiss Plessa) erinnerte in den Spielformen an Aline Richter, welche im August erst zu Turbine Potsdam wechselte.Wir bewerten als Trainer aber hauptsächlich die individuellen Gesamteindrücke und werden nach den Hallenturnieren gezielt einige Einladungen zum Training im Frühjahr aussprechen.
Ich bedanke mich bei allen Helfern dieser gelungenen Aktion!
Mit sportlichem Gruß
i.A.
DFB Talentförderprogramm
Rudolf Reiter
DFB
Stützpunkttrainer
Neue Informationen zum Spieljahr 2010/2011
Informationen und Mitteilungen zum Spielbetrieb 2010/2011 | PDF >>
Einladungsoffensive Talentetag DFB Stützpunkt Gröditz
Der am 02.10. ausgefallene Sichtungstag wird nachgeholt! Dabei weichen wir mit dem 4 gegen 4 Turnier in die Halle aus, um eine Durchführung nicht in Gefahr zu bringen.
Wann: 14.11.2010 - Treff 15:30 (Beginn 16:00)
Wo: Gröditz (Eichenhainsporthalle) Bitte Hallenschuhe mitbringen!
Gesucht werden Jungen (Gebutsjahrgang 2001) & Mädchen 2001 bis 1998