Aktuelles

Einladung zum 1. SR - Lehrabend Saison 2022/23

Werte Schiedsrichter(innen) und Beobachter,

als Anlage findet ihr die Einladung mit den Terminen und Orten zum 1. SR - Lehrabend der Saison 2022/23.

Einladung|pdf

Andreas Lange

SR - Lehrwart

Tag der Fortbildung in Meißen

Werte Sportfreunde,

der KVF Meißen führt in Meißen eine Fortbildung für Lizenzinhaber durch. Diese findet am 12.09.22 von 17.00 - 21.00 Uhr in Meißen, Böttgerstraße 7 (Spielstätte SV Fortschritt Meißen-West) statt. Das Thema lautet: "Trainer oder Coach". Lizenzinhabern werden für die Teilnahme 4 LE bestätigt.

Anmeldungen dafür bitte bis zum 06.09.2022 an soernitz@gmx.de oder wiedermann-meissen@t-online.de oder über die Homepage des SFV bei Qualifizierung - Online-Anmeldung.

Dieter Sörnitz

Kreislehrwart

Einladung zur Schiedsrichter - Saisoneröffnung 2022/23 in Riesa

Werte Schiedsrichter(- innen) und Beobachter,

+++ Die Schiedsrichter - Saisoneröffnung 2022/23 muss leider kurzfristig abgesagt werden und findet NICHT statt. +++

im Anhang die Einladung zur Schiedsrichter - Saisoneröffnung 2022/23 in Riesa am 12.08.2022.

Einladung|pdf

Martin Gläser

Vorsitzender SR - Ausschuss

Staffeleinteilung und Rahmenterminplan Nachwuchs Spieljahr 2022 /23

Werte Sportfreunde,

im Anhang finden Sie die Staffeleinteilung und den Rahmenterminplan des Nachwuchses für das Spieljahr 2022 /23, welche am 19.07.2022 durch den Vorstand des KVF Meißen e.V. bestätigt wurden

Staffeleinteilungen|pdf

Rahmenterminplan|pdf

Tobias Lohse

Juniorenspielleiter

Auslosung 1. Runde Kreispokal Nachwuchs 2022/23

Liebe Sportfreunde,

zur ordentlichen Sitzung des Jugendausschusses des Kreisverbands Fußball Meißen wurde am 12.07.2022 die 1. Runde im Kreispokal der Junioren in der Saison 2022/23 ausgelost. Die entsprechenden Spielansetzungen entnehmen Sie bitte dem Anhang.

Pokalansetzungen|pdf

Steffen Seifert

Staffelleiter Pokal-Junioren

Staffeleinteilung Herren 2022 /23

Werte Sportfreunde,

im Anhang finden Sie die Staffeleinteilungen im Herrenbereich der Saison 2022/23, welche durch den Vorstand des KVF Meißen e.V. am 02.07.2022 im schriftlichen Umlaufverfahren bestätigt wurden.

Staffeleinteilung|pdf

Michael Manz

Vorsitzender Spielausschuss

Einladung zur Mitgliederversammlung des KVF Meißen e.V.

Werte Sportfreunde,

im Auftrag des Vorstandes lade ich Sie zur Mitgliederversammlung des KVF Meißen e.V. am 18.08.2022 recht herzlich ein. Die entsprechende Einladung finden Sie als Anhang.

Einladung|pdf

Uwe Wiedermann
Präsident KVF Meißen e.V.

Kreispokalauslosung Ausscheidungsrunde Herren 2022/23

Sehr geehrte Sportfreunde,

am 28.06.2022 wurde im Rahmen der Vorstandssitzung des KVF Meißen e.V. die Ausscheidungsrunde im Kreispokal 2022/23 der Herren ausgelost. Die entsprechenden Spielpaarungen entnehmen Sie bitte aus dem Anhang. Mit 46 Mannschaften startet in diesem Spieljahr der Wettbewerb. Als offizieller Spieltag ist das Wochenende 13.08./14.08.2022 vorgesehen.

Pokalausscheidungsrunde| pdf

Micheal Manz
Vors. Spielausschuss

Ehrentafel Spieljahr 2021/22 - KVF Meißen e.V.

Werte Sportfreunde(-innen),

im Anhang finden sie die Kreismeister und Pokalsieger aller Altersklassen des Spieljahres 2021/22 des KVF Meißen e.V. sowie noch weitere Informationen. Allen Meistern, Aufsteigern und Pokalsiegern möchten wir hiermit gratulieren und für die neue Saison 2022 / 2023 viel Erfolg wünschen.

Ehrentafel 2021/22|pdf

Uwe Wiedermann

Präsident KVF Meißen e.V.

Bewerbung für die DFB-Ehrenamtspreis 2022

Werte Sportfreunde(-innen),

um diese ehrenamtliche Arbeit zu würdigen, zeichnet der DFB in Zusammenarbeit mit seinen Landesverbänden jährlich verdiente Sportfreunde mit dem DFB-Ehrenamtspreis aus. Ab sofort können bis 31. Juli Vorschläge für diese Auszeichnung eingereicht werden.

+++ Hier geht’s zur Bewerbung für den DFB-Ehrenamtspreis +++

Die „Aktion Ehrenamt“ ist die am längsten durchgehend laufende Kampagne des DFB. Diese Konstanz hat ihren Grund. Schließlich ist in §4 der DFB-Satzung verankert, dass es „Zweck und Aufgabe“ des DFB ist, „das Ehrenamt zu fördern und zu pflegen“. Zuletzt war im Rahmen einer UEFA-Studie errechnet worden, dass in Deutschland „der Wert der Arbeit im Fußball-Ehrenamt bei marktmäßiger Entlohnung jährlich 2,2 Milliarden Euro beträgt“. Das Ehrenamt ist also im wahrsten Wortsinn unbezahlbar. Die wichtigsten Voraussetzungen für die Auszeichnung sind herausragende Leistungen im Bewertungszeitraum der letzten 3 Jahre von 2020 bis 2022. Dies bedeutet wir möchten im Speziellen ehrenamtlich engagierte Vereinsmitarbeiter*innen auszeichnen, die in kürzerer Vergangenheit – möglicherweise sogar rund um die Herausforderungen der „Corona-Pandemie“ – Besonderes geleistet haben. Welche Aufgabe oder Position die vorzuschlagende Person im Verein inne hat, ist dabei nicht entscheidend. Wir bitten Euch diese Auszeichnungsmöglichkeit zu nutzen, um engagier-ten Helfern in euren Vereinen eine Freude zu bereiten. Bei inhaltlichen Fragen sowie dem Bewerbungsprozedere unterstütze ich euch gerne.

Jörg Dietze

Kreisehrenamtsbeauftragter

Unsere Partner