Aktuelles
Rückzug der D - Juniorenmannschaft durch SV Saxonia Nauwalde
Werte Sportfreunde,
mit Schreiben vom 16.01.2014 wurden die D-Junioren der SpG Saxonia Nauwalde/ Wacker Reichenhain vom Spielbetrieb der Saison 2013 / 14 zurückgezogen. Alle angesetzten Punktspiele werden deshalb auf spielfrei gesetzt ! Ich bitte um Kenntnisnahme und Beachtung !
Matthias Steglich
Vorsitzender Jugendausschuß
Bericht von der Vorrunde zur Futsal Landesmeisterschaft
Werte Sportfreunde,
an der Vorrunde zur Futsal Landesmeisterschaft nahmen die SG Kreinitz und die BSG Stahl Riesa am 11.01.14 sehr erfolgreich teil und boten dort feinsten Futsalsport. Für die Endrunde qualifizierte sich die SG Kreinitz. Als Anhang ein Bericht davon.
Clemens Silberbauer
SG Kreinitz
TuS Weinböhla wird Hallenkreismeister 2013/14 der E-Junioren
Werte Sportfreunde,
der TuS Weinböhla wurde Hallenkreismeister 2013/14 der E-Junioren. In der am 11.01.14 in Riesa ausgetragenen Endrunde gewann Weinböhla das Finale gegen Gröditz mit 3:2 und sicherte sich den Hallentitel. Der entscheidende Treffer wurde fast mit dem Schlußpfiff erzielt. Im kleinen Finale bezwang Röderau-Bobersen den Großenhainer FV mit 3:0 und belegte somit den 3. Platz in der Endabrechnung.
Folgende Spieler wurden für ihre guten Leistungen ausgezeichnet :
Beste Spieler : Sascha Knebel, Norman Funke, Tim-Nico Röricht
Bester Torschütze : Leon Kurrey
Bester Torhüter : Richard Hiller
Tobias Dietrich
Turnierleiter
Hallenkreismeister 2013/14 der C-Junioren wird der JFV Elster - Röder
Werte Sportfreunde,
als neuer Hallenkreismeister 2013 / 14 der C - Junioren wurde der JFV Elster-Röder am 12.01.14 geehrt. Die Zuschauer sahen eine spannende Endrunde, was durch die knappen Ergebnisse belegt wird. Sieben der Spiele endeten unentschieden und drei mit nur einem Tor Differenz. Die SpG aus Riesa spielte den schönsten Fußball. Im letzten Spiel gewann der JFV Elster-Röder mit 2:1 gegen die SpG Röderau/Canitz/Strehla und sicherte sich damit den 1. Platz. Zweiter wurde die Mannschaft aus Lommatzsch. Im Anhang die Ergebnisse und Tabelle mit Impressionen der Siegerehrung .
Gerd Hiller
Turnierleiter
SpG SC Riesa/Stahl Riesa Hallenkreismeister 2013/14 B-Junioren
Werte Sportfreunde,
am 12.01.2014 wurde die SpG SC Riesa/Stahl Riesa Hallenkreismeister 2013/14 der B-Junioren in Meißen. Das Turnier war sehr ausgeglichen. Der neue Hallenkreismeister verlor keines seiner 3 Spiele. Es war bis zum letzten Spiel eine spannende Endrunde. Die Ergebnisse und Tabelle sowie Bilder davon hier als Anhang.
SpG Canitz/Strehla wird Hallenkreismeister 2013/14 der A - Junioren
Werte Sportfreunde,
die SpG Canitz / Strehla wurde Hallenkreismeister 2013 / 14 der A -Junioren am 11.01.2014 in Riesa. Unter der Leitung von Spfd. Robert Benz und Jörg Bellmann verlief die Endrunde ohne größere Probleme. Die beiden Schiedsrichter Olaf Schob und Thomas Napp leiteten das Turnier hervorragend. Am Ende wurde die SpG Canitz / Strehla als Hallenkreismeister 2013/14 geehrt. Hier das Endergebnis :
Einladung zur Schiedsrichterfortbildung in Meißen
Werte Schiedsrichter/-innen,
alle näheren Informationen zur Schiedsrichterfortbildung im Februar in Meißen finden Sie in der Einladung.
Jens Klemm
Vorsitzender SR - Ausschuß
Hallenturnier für Menschen mit geistiger Behinderung
Werte Sportfreunde,
am 02.02.2014 findet in der Rödertal - Sporthalle in Großenhain ein Hallenturnier für Menschen mit geistiger Behinderung statt. Beginn ist 10 Uhr. Wir hoffen wieder auf eine gute Zuschauerresonanz wie im letzten Jahr.
Heiko Probst
Verantw. Freizeit- und Breitensport
Einladung zur Mitgliederversammlung KVF Meißen mit Vereinen
Werte Sportfreunde,
am 13.02.2014 findet die Mitgliederversammlung des KVF Meißen mit den Vereinen statt. Hier die Einladung dazu.
Uwe Wiedermann
Präsident KVF Meißen
Ergebnisse und Tabellen HKM 2013/14 Vorrunde C - Junioren
Werte Sportfreunde,
im Anhang befinden sich die Ergebnisse und Tabellen der Vorrunde zur HKM C - Junioren, sowie die Teilnehmer der Endrunde am 12.01.2014 in Meißen.
Ergebnisse, Tabellen und Endrundenteilnehmer |>>>
Andreas Gersten
Verantwortlicher HKM