Aktuelles

SV Königsblau Gohlis - Hallenkreismeister der Frauen

Werte Sportfreunde,

mit der Endrunde der Frauen fand am vergangenen Sonntag die Hallenkreismeisterschaft des KVF Meißen der Saison 2012/2013 ihren Abschluss. 6 Mannschaften spielten um den Titel und es blieb bis zum Ende sehr spannend. Das belegt auch der geringe Abstand von 3 Punkten von Platz 1-4.

Mit den Teams aus Priestewitz, Gröditz, Meißen und Gohlis präsentierten sich vier spielstarke Mannschaften, wobei die Begegnungen untereinander immer einen knappen Ausgang fanden.

Die letzten 3 Partien entschieden über die Platzierungen. Die Gohliser gewannen denkbar knapp gegen SV Traktor Priestewitz mit 1:0 und sicherten sich damit ungeschlagen den Titel. Der FV Gröditz besiegte den SSV 2000 aus Meißen mit 2:0  und konnte den Vizetitel vor den punktgleichen Priestewitzern feiern. In der letzten Begegnung trennten sich Grün – Weiß Ebersbach und SV 20 Koselitz  3:3 Unentschieden. Für beide Teams war es der einzige Punkt an diesen Tag.

Als beste Spielerinnen wurden Anna Sorgatz ( Gohlis ), Marie Horstmann ( Gröditz ) und Michaela Geißler ( Meißen ) ausgezeichnet.

Der Glückwunsch geht  an den Hallenkreismeister aus Gohlis und an alle platzierten Mannschaften.

Entstand: 

  1. SV Königsblau Gohlis       
  2. FV Gröditz 19911             
  3. SV Traktor Priestewitz   
  4. SSV 2000 Meißen             
  5. SV G/W Ebersbach           
  6. SV 20 Koselitz                    

Bild HKM |>>>

Bild Beste Spielerinnen |>>> 

H. Probst

                 

Hinweise zur Umsetzung des Gesamtkonzeptes Fußball des SMI

Werte Sportfreunde,

vom Staatsministerium des Innern wurde uns für die Vereine Sachsens eine Handreichnung übergeben mit der Bitte um Bekanntmachung. Die Verbände und Vereine erhalten hiermit die Möglichkeit, bei den Polizeidienststellen personenbezogene Daten zu erfragen. Hier das Anschreiben des SFV und die Handreichnung dazu.

Anschreiben des SFV |>>> 

Handreichung |>>>

Uwe Wiedermann

Präsident KVF Meißen

Neue Telefonnummer Spk. Christoph Kutschker

Sehr geehrte Sportfreunde,

bitte beachten Sie, daß Christoph Kutschker ab sofort unter der neuen Rufnummer 0178-8835022 erreichbar ist.

Uwe Wiedermann

Präsident KVF Meißen

 

Hinweise zum § 58 Absatz 7 der SpO des SFV

Werte Sportkameraden,
auf Grund von Anfragen aus den Vereinen werden Ihnen im Anhang Hinweise zum § 58 Absatz 7 der SpO des SFV zur Berücksichtigung für den weiteren Spielbetrieb in der Kreisoberliga-Herren übergeben. Alle offenen Fragen zu persönlichen Strafen, die mit dem Rückzug des 1.FC Radebeul in Verbindung gebracht werden, dürften damit ausgeräumt sein.

Anhang |>>>


Mit sportlichen Grüßen!

Bernd Lipinski
Vors.d.Spielausschuss

Auszeichnung von verdienstvollen Sportkameraden durch den KVF Meißen

Werte Sportfreunde,

der KVF Meißen zeichnete folgende Sportkameraden für Ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit am 14.02.13 aus:

Spk. Rüdiger Lorenz ( SV Stauchitz 47 ) mit der Ehrennadel in Silber des KVF Meißen

Spk. Mirko Förster ( SV Motor Sörnewitz ) mit der Ehrennadel in Silber des KVF Meißen

Spk. Kay Arnhold ( SV Königsblau Gohlis ) mit der Ehrennadel in Bronze des KVF Meißen

Spk. Gerd Hiller ( SV Großdittmanndorf ) mit der DFB - Uhr

Spk. Uwe Wiedermann mit der Ehrennadel in Silber des SFV

Die Auszeichnungen nahm der Verantwortliche für Auszeichnung und Ehrungen Spk. Werner Goße vor.

SC Riesa Hallenkreismeister der Senioren des KFV Meißen

Werte Sportfreunde.

der SC Riesa wurde Hallenkreismeister der Senioren des KFV Meißen am 17.02.2013 in Großenhain.

Erfreulicher Weise war in diesem Jahr das Turnier mit 6 Mannschaften gut besetzt. Alle gemeldeten Mannschaften  nahmen teil, was positiv für unseren KVF zu bewerten ist.

In einem sehr fairen Turnier setzten sich am Ende die Männer vom SC Riesa souverän durch. Ungeschlagen konnte die Truppe von der Elbe den Hallenkreismeister feiern. Dabei gingen zwei Partien denkbar knapp aus ( 5:4 gegen Canitz und 1:0 gegen SpVgg G/ W Coswig ). Die Riesaer waren  aber an diesen Tag sehr ausgeglichen und spielstark.

Vizekreismeister wurde die Mannschaft von der SpVgg Grün – Weiß Coswig vor SV Fortschritt  Meißen – West.

In der Torschützenliste ganz vorn landete Markus Seidler ( 8 Treffer ) aus Coswig . Mit jeweils 7 Treffer konnten sich Jens Kalkowski aus Meißen, Mirko Tippmann aus Nünchritz und Falk Möbius von der SG Canitz eintragen.

Abschlußtabelle:

  1. SC Riesa
  2. SpVgg G/W Coswig[
  3. SV Fortschritt Meißen – West
  4. SV Sachsen Zeithain[
  5. SG Canitz
  6. FSV Wacker Nünchritz[

Bild HKM |>>>

H. Probst

Bewerbung für Ausrichtung Endspiele Kreispokal Nachwuchs

Werte Sportfreunde,

gesucht werden zwei Ausrichter für die Kreispokalendspiele im Nachwuchsbereich. Ein Ausrichter für die Endspiele der B- und D - Junioren, sowie ein Ausrichter für die Endspiele der C-, E- und F - Junioren.

Die Kreispokalendspiele sollen am Wochenende 22.06 / 23.06.2013 stattfinden.

Bitte die Bewerbungen dazu bis zum 15.03.2013 bei Spk. Steglich oder Spk. Dietrich einreichen.

Matthias Steglich

Vorsitzender Jugendausschuß

Bericht vom Schiedsrichterfortbildungslehrgang in Meißen

Werte Sportfreunde,

hier der Bericht und Fotos vom Schiedsrichterfortbildungslehrgang im Januar in Meißen.

Bericht |>>>

Bild 1 , Bild 2

Jens Klemm

Vorsitzender SR - Ausschuß

 

Rücktritt des Spk. Frank Strobelt

Werte Sportfreunde,

der Kreislehrwart/Bildungsbeauftragte des KVF Meißen, Spk. Frank Strobelt, ist am 13.02.2013 von seiner Funktion aus persönlichen Gründen zurückgetreten. Der Vorstand des KVF Meißen bedankt sich hiermit für seine sehr gute ehrenamtliche Arbeit in den letzten Jahren und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute. Bis zur Neubesetzung nimmt der Präsident des KVF Meißen diese Funktion mit war.

Uwe Wiedermann 

Präsident  KVF Meißen

 

SC Riesa - Hallenkreismeister der Herren 2012/13

Werte Sportfreunde,

die Endrunde der Hallenkreismeisterschaften der Herren fand am 03.02.13 in Röderau statt. Gemäß Ausschreibung wurde in 2 Staffeln A und B, welche vor Turnierbeginn ausgelost wurden, gespielt.

Staffel A : SV Strehla , FV Gröditz , SG Canitz , TuS Weinböhla
Staffel B : TSV Garsebach , SV Lampertswalde , LSV Barnitz , SC Riesa

In den Vorrundenspielen der beiden Staffeln, wurden zum Teil klare, aber auch sehr enge Ergebnisse erzielt. Dabei setzte sich in der Staffel A die SG Canitz sowie FV Gröditz und in der Staffel B der SC Riesa mit der TSV Garsebach für die Halbfinalspiele durch. Bis dahin hatten die 3 Schiedsrichter Andre Schulze, Michael Schroeter und Andreas Dietrich alle Hände voll zu tun, um diese Spiele korrekt zu leiten. In manchen Situationen wurden sehr emotionale Spiele von den Mannschaften ausgetragen.

In den beiden Halbfinalspielen TSV Garsebach - SG Canitz 0 : 5 und FV Gröditz - SC Riesa 2 : 4 wurden die Finalteilnehmer ermittelt.

Im kleinen Finale um Platz 3 TSV Garsebach - FV Gröditz, setzte sich am Ende sehr knapp der FV Gröditz mit 3 : 2 durch und erreichte damit den verdienten 3 Platz im Turnier.

Im Endspiel um den Hallenkreismeister schien zunächst alles für den SC Riesa durch eine 3 : 0 Führung geklärt zu sein. Aber die SG Canitz kämpfte sich bravorös zurück und erzielte bis zum Schlusspfiff noch den Ausgleich zum 3 : 3. Somit wurde ein 9 Meterschiessen erforderlich und da setzte sich der SC Riesa mit einem 4 : 3 gegen Canitz durch.

Als bester Torschütze wurde Torsten Runge ( SC Riesa ), als bester Torwart Patrick Linge ( FV Gröditz ) und als bester Spieler Matti Mischke ( SG Canitz ) am Ende des Turnieres durch den Präsidenten des KVF Meißen geehrt.

Hier die Ergebnisse...

Jörg Bellmann
Turnierleiter

Unsere Partner