Aktuelles
Fortbildung für Lizenzinhaber in Meißen
Werte Sportfreunde,
der KVF Meißen führt in Meißen eine Fortbildung für Lizenzinhaber zum Thema " WM 2014 und Auswirkungen auf den Trainingsprozess " durch. Diese findet am Dienstag, den 23.06.15 von 16.30 - 20.30 Uhr im Sportzentrum " Heiliger Grund ", Goethestraße 33 statt. Es ist unbedingt Sportbekleidung mitzubringen.
Anmeldungen dafür bitte bis zum 16.06.2015 an soernitz@gmx.de.
Dieter Sörnitz
Kreislehrwart
Kreispokalsieger 2015 der Herren - SG Canitz
Werte Sportfreunde,
die SG Canitz wurde Kreispokalsieger 2015 der Herren. Das Endspiel gewannen sie mit 1:0 gegen den TSV Radeburg und nehmen somit am Landespokal des SFV teil. Als Anhang der Bericht vom Endspiel.
Bernd Lipinski
Vorsitzender Spielausschuß
FV Gröditz 1911 - Kreispokalsieger 2015 der Frauen
Werte Sportfreunde,
Kreispokalsieger 2015 der Frauen wurde der FV Gröditz. Das Endspiel gewannen die Gröditzer Mädels mit 5:1 gegen den SSV 2000 Meißen in Großenhain am 25.05.15. Als Anhang einige Bilder davon.
Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4, Bild 5
Heiko Probst
Vorsitzender Frauen- und Mädchenfußball
Einladung zur Nachwuchsleitersitzung
Sehr geehrte Sportfreunde,
am Donnerstag, den 25.06.2015 um 18.00 Uhr findet die nächste Ta-gung der Nachwuchsleiter im Vereinsheim des SV Sachsen Zeithain, in 01619 Zeithain, Bahnhofstr. 46 statt. Die Veranstaltung ist gemäß der Satzung des KVF Meißen eine Pflichtveranstaltung für alle Vereine. Bei Verhinderung des Nachwuchsleiters ist ein kompetenter Vertreter zu schicken.
Themen:
1. Masterplan des Sächsischen Fußball Verbandes 2. Rahmentermin-plan 3. Poolbildung F - und E - Junioren 4. Vorstellung Staffeleinteilungen B bis D-Junioren 5. Diskussion, Abstimmung und Beschlußfassung
Jörg Bellmann
Vorsitzender Jugendausschuß
Rahmenterminplan Herren Spieljahr 2015/16
Werter Sportfreunde,
der Vorstand des KVF Meißen bestätigte in seiner Sitzung am 21.05.15 den Rahmenterminplan 2015/16 für den Herrenbereich. Der neue Kreispokalsieger 2014/2015 beachte aber bitte, dass die 1.Pokalrunde im Landespokalwettbewerb bereits am Wochenende 01.08./02.08.2015 ausgetragen wird.
Rahmenterminplan 2015/16 | PDF >>
Bernd Lipinski
Vors.d.Spielausschuss
Schiedsrichtermeldebogen Spieljahr 2015/16
Werte Sportfreunde,
den Schiedsrichtermeldebogen Spieljahr 2015/16 hat jeder Verein über das DFB - Postfach am 15.05.15 erhalten. Dieser ist ausgefüllt bis zum 01.07.2015 und unterschrieben beim SR - Ausschuß des KVF Meißen, Spk. Martin Gläser, abzugeben. Ich bitte um Termineinhaltung.
SR-Meldebogen Spieljahr 2015/16 |
Martin Gläser
Vorsitzender SR-Ausschuß
DFBnet Vereinsmeldebogen Spieljahr 2015/16
Werte Sportfreunde,
alle Vereine haben über das DFB-Postfach am 15. Mai 2015 die Auf-forderung zur Abgabe des DFBnet Vereinsmeldebogens mit den Mann-schaftsmeldungen zum 15.06.2015 für das Spieljahr 2015 / 16 erhalten. Der DFBnet Vereinsmeldebogen ist ausschließlich im DFBnet online ab-zugeben. Bitte Termin einhalten. Als Anhang alle dafür erforderlichen Beschreibungen.
Anschreiben Meldebogen 2015/15 |
Bernd Lipinski
Vorsitzender Spielausschuß
DFB-Ehrenamtspreisträger in Dresden geehrt
Werte Sportfreunde,
die diesjährigen Ehrenamtspreisträger wurden am Wochenende 08.05 / 10.05.2015 in Dresden geehrt. Die Ehrung nahmen vor Klaus Reichen- bach Präsident des SFV sowie Innenminister Markus Ulbig. Vom KVF Meißen wurde Danny Kube ( SV 20 Koselitz ) geehrt. Im Anhang ist ein Bericht davon.
Werner Goße
Ehrenamtsbeauftragter
Einladung zum 3. SR - Lehrabend Saison 2014/15
Werte Schiedsrichter(innen) und Beobachter,
als Anlage findet ihr die Einladung zum 3. SR - Lehrabend der Saison 2014/15.
Andreas Lange
SR - Lehrwart
Bericht und Charts von Kurzschulung in Meißen
Werte Sportfreunde,
am 08.05.15 fand in Meißen eine Kurzschulung statt, an der 14 Trainer bzw. Übungsleiter teilnahmen. Nochmals ein Dankeschön an die E-Junioren des Meißner SV 08, welche den Praxisteil sehr anschaulich darstellten. Im Anhang die gemeinsam erarbeiteten Charts, sowie einige Bilder davon.
Chart 1, Chart 2, Deutscher Sportbericht
Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4
Rudolf Reiter
Leiter Kurzschulung